ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.05.2013 18:25

22. May 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

"Hassprediger" Serdar Somuncu im ausverkauften Roxy: "Jede Minderheit hat ein Recht auf Diskriminierung"


 schließen


Beschreibung: Serdar

Foto in Originalgröße



"Jede Minderheit hat ein Recht auf Diskriminierung", stellte der Hardcore-Comedian und Kabarettist Serdar Somuncu im ausverkauften Roxy cool fest. Dementsprechend schlug er, der sich auch "Hassprediger" nennt, auf Deutsche, Türken, Schwule, Veganer, Rumänen, Juden, Behinderte, Frauen, Männer ein. Einfach jeder kam an die reihe und bekam sein Fett weg. Die Fans johlten.  Text: Sophia Kümmerle

Zwischen all den politisch unkorrekten Seitenhieben und Witzen schaffte es Serdar Somuncu, sogar noch ein bisschen Lokalkolorit in sein Programm zu packen. So stellte er fest:  "Schwäbisch ist doch echt einer der unschönsten und ungeilsten Dialekte, die es gibt!". Mit "Ihr seid das Arschloch, das direkt in der Ritze zwischen Baden-Württemberg und Bayern liegt. Sogar ein verschwitztes, wegen der Donau", setzte er noch einen derben Spruch drauf.
Aber das störte seine Fans nicht.  Ganz im Gegenteil. Das Publikum, von ihm als "Hassisten" bezeichnet, war von den Sprüchen über Minderheiten, Politiker und Schlafzimmerthemen begeistert. Die vorwiegend jungen Zuschauer klatschten, jubelten oder lachten nach fast jedem Witz.
Ganz besonders gut kamen Anspielungen und Parodien von/auf Hitler und das dritte Reich an, welche Somuncu gerne in sein Programm mit einfließen ließ. Sei es durch das Verstellen seiner Stimme oder die Erzählung von seiner Taktik gegen Nazis, als Türke einfach einen noch besseren Nazi darzustellen.
Und der Komiker selbst verstand es, das Tabu auf die Schippe zu nehmen, erzählte von seiner Zeit der Machtergreifung in der Schule, als er Schülersprecher wurde und nach einem dramatischen Wahlkampf ins „SS-SSV-Büro“ einzog. Zwischen all diesen Pointen bewies Serdar Somuncu zur Erleichterung des Publikums, das großteils aus Jugendlichen bestand, durch sichtlich ernst gemeinte Einwürfe auch, dass er die jeweiligen Themen sehr wohl verstanden hat und auch einige seiner komödiantischen Aussagen ließen, wenn auch gerne übertrieben und mit sehr bildhaften Beispielen untermalt, durchaus eine gewisse Logik erkennen.
Dadurch war ihm die Zustimmung der Zuschauer vor allem bei aktuellen Themen wie dem NSU-Prozess, dem Skandal um Uli Hoeneß oder der Seximusdebatte, sicher. Neben Politikern und großen Figuren wie Hitler, Putin und zahlreichen Minderheiten waren es auch Witze mit Jugendbezug, wie beispielsweise Somuncus Kritik am Rapper „Haftbefehl“ und seinem Song „Chabos wissen wer der Babo ist“, die das Programm für die jungen Erwachsenen so interessant machte.
Doch auch wenn viele jugendliche Themen dabei waren, war das Publikum keineswegs nur in dieser Altersklasse zu finden. Zwar waren es hauptsächlich junge Menschen, Anfang 20, die das Roxy an diesem Abend füllten, doch auch einige ältere Zuschauer saßen im Raum und amüsierten sich sehr.
Gründe für die Begeisterung des Publikums schienen dabei oftmals nur zum Teil die Themen und Witze an sich zu sein, denn über Facebook als Datensammler oder die Seximusdebatte als Übertreibung, haben sich wohl viele schon Gedanken gemacht.
Die Lacher hatte Serdar vielmehr der Art, mit der er seine Kritik an allem und jedem anbrachte, zu verdanken. Der Tatsache, dass er gerade heraus sagte und dem Gesagten mit Übertreibung und einer ordentlichen Portion Humor Nachdruck verlieh.
Genau diese Art ist für Somuncu wohl Fluch und Segen zugleich, denn auch wenn seine Show im Roxy für große Begeisterung sorgte, hatte sie ihm in der Vergangenheit wohl schon einigen Ärger eingebracht. Das ließ das Fehlen einer Pause und vor allem die Ansage, dass an diesem Abend, anders als im Roxy üblich, weder Speisen noch Getränke mit in den Saal genommen werden durften, vermuten. Dabei war die Angst des Hasspredigers davor, mit etwas beworfen zu werden, vollkommen unbegr&a mp;amp;a mp;amp;a mp;amp; ;amp; ;amp; ;amp; ;uuml;ndet.
Nach einem extralangen Auftritt und einer Zugabe entließen ihn die Zuschauer zufrieden und mit einem kräftigen Jubeln. Dabei wurde nicht nur applaudiert, sondern auch aufgestanden. Ob Somuncu auch dazu wieder ein böser Kommentar eingefallen ist?
Wahrscheinlich, aber zumindest war er sich der Zustimmung des Publikums sicher. Und das, so betonte er am Anfang, sei das Entscheidende an einer Religion: „Der Hassismus ist wie eine Religion, bei dem es nur eine Regel gibt: Ihr macht, was ich sage. Aber bei Religionen hört man ja immer auf das Oberhaupt.“



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben