ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.05.2013 14:42

15. May 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

AIS GmbH stellt auf der "transport logistic 2013" neuen M3-Scanner und Software "Ankunftsmonitor“ vor


 Jederzeit alles im Blick Die AIS GmbH präsentiert auf der transport logistic in München neues aus den Bereichen Hard- und Software. Neben dem Handscanner M3 Orange aus der erfolgreichen M3-Produktfamilie feiert auch die Softwarefunktion „Ankunftsmonitor“ des Ulmer Telematikspezialisten Premiere.

Dieses Modul erlaubt es dem Disponenten nicht nur, die Ankunftszeitpunkte der Fahrer bei den einzelnen Stopps unterwegs, sondern auch die Rückkehrzeit am Depot bei Tourende genau im Blick zu behalten. In vielen Speditionen stauen sich die LKW zu den Kernzeiten vor dem Depot, weil die Fahrer kein freies Tor zum Be- und Entladen finden. Damit ist jetzt Schluss: Mit dem „Ankunftsmonitor“ kann jedem ankommenden LKW rechtzeitig ein freies Tor am Depot zugewiesen werden. Denn der „Leitstand“ weiß mindestens 20 Minuten im Voraus, wann ein Fahrzeug welches Tor erreichen wird. Dadurch wird der Be- und Entladevorgang an der Rampe entschieden beschleunigt und kann insgesamt strukturierter durchgeführt werden. Zusätzlich entfallen die bislang üblichen Wartezeiten der Fahrer auf das nächste freie Tor. Von diesem Vorteil profitiert heute schon die Hamburger Spedition Bursped. Prokurist Mark Klinghammer zieht ein positives Resümee: „Bis jetzt haben wir trotz sorgfältiger Planung regelmäßig jeden Nachmittag ungeplante Abweichungen und Entladestau an den Rampen. Vom Ankunftsmonitor erhoffen wir uns proaktives Handeln und die rechtzeitige Zuweisung aller LKW und des Entladepersonals – und das jeden Tag und in jeder Situation. Das wird eine große Entlastung für Fahrer und Lagerpersonal bedeuten – von den gesparten Kosten ganz zu schweigen. Das Beste daran: Auch unsere Kunden profitieren davon, denn so können wir alle Ankünfte schneller bearbeiten und die Fahrer erreichen so noch weitere Abfahrten innerhalb Deutschlands und Europas.“ Der Messestand der AIS GmbH in Halle B2 429/530 präsentiert sich im neuen Design und bildet die Kulisse für die aktuellste Generation Handscanner M3 Orange des koreanischen Herstellers M3 Mobile. Aus technischer Sicht ist vor allem deren verlängerte Laufzeit gegenüber den Vorgängern zu nennen: Mit 3,300mA verfügen sie nun im Standard bereits über einen 50 Prozent stärkeren Li-Ion-Akku wie bisher, zudem wurde der Speicher verdoppelt und die Prozessorgeschwindigkeit wesentlich erhöht. Dabei ist der flinke Scanner schlank und leicht geblieben, weder die Außenmaße noch das Gewicht haben sich geändert.



Dance and Dine 2025Ulmer Zelt 2024-1Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jan 13

Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen


Jan 10

Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen


Jan 12

Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen


Jan 13

Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen


Jan 19

Dank stilsicherer Shoppingbegleitung: Diese Frau ist Ulms neue Shopping-Queen
Bevor es zum großen Finale zu Guido Maria Kretschmer nach Hamburg geht, muss noch Kandidatin Milena das...weiterlesen


Jan 11

Unfall mit Straßenbahn in Ulm-Böfingen
Die Vorfahrt einer Straßenbahn hat am Freitagabend in Böfingen eine 39-Jährige missachtet.  weiterlesen


Jan 17

Ausblick in die Woche: Stau erwartet - Trouble am Blaubeurer Ring - Schaden an Wasserkanal von 1905
Bei der Kamerauntersuchung durch die Ulmer Entsorgungsbetriebe (EBU) wurde ein weiterer erheblicher...weiterlesen


Jan 16

Geschickt eingefädelt: die Spatzen haben eine Studie erstellen lassen, die zwei eindeutige Stadion-Szenarien rauspickt
Die Studie lässt eigentlich nur zwei Szenarien zu: Ausbau des Donaustadtions für 31,2 Mio Euro oder...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben