Ulm News, 06.05.2013 12:24
Götz Maier: Keinerlei Verständnis für die heftigen Warnstreiks der IG Metall
„Wir haben keinerlei Verständnis für die heftigen Warnstreiks der IG Metall in der aktuellen Tarifrunde“, bekräftigt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm.
Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage vieler Betriebe sei die Reaktion der Gewerkschaft auf das Angebot der Arbeitgeber „völlig überzogen und schädlich“. „Die IG Metall kann die Realität nicht länger ignorieren. Sie muss sich endlich bewegen“, so Maier. Die Gewerkschaft habe ihre Forderung zu einem Zeitpunkt aufgestellt, als viele in der Branche noch von einer zügigen Erholung ausgegangen seien. Seitdem habe sich jedoch die Konjunktur weiter eingetrübt. Seit rund einem Dreivierteljahr befänden sich Produktion und Auftragseingänge im Rückwärtsgang, eine schnelle Kehrtwende sei nicht in Sicht, sagte Maier: „Doch die IG Metall ist trotz dieser Entwicklung bislang keinen Millimeter von ihrer unangemessenen Forderung abgewichen. Sie sollte jetzt aber ihren Mitgliedern die Wahrheit zumuten, dass in diesem Jahr die Bäume nicht in den Himmel wachsen, statt die Stimmung mit Warnstreiks weiter anzuheizen.“ Maier verwies auf das am 19. April unterbreitete Angebot von Südwestmetall, das eine Entgelterhöhung von 2,3 Prozent vorsieht – bei zwei Nullmonaten und einer Gesamtlaufzeit von 13 Monaten. Bereits in den Monaten Januar bis April hätten die Beschäftigten durch den Tarifabschluss 2012 jeweils 4,3 Prozent mehr bekommen als in den Vergleichsmonaten des Vorjahres. „In der Summe bedeute das Angebot für 2013 ein Lohnplus von 2,4 Prozent“, sagte Maier: „Angesichts einer Teuerungsrate von nur 1,2 Prozent im ersten Quartal ist das ein überaus faires Angebot, das bei den Beschäftigten für wirklich mehr Geld im Portemonnaie sorgt.“ Rund einem Drittel der Betriebe gehe es derzeit schlechter als im Vorjahr, bei einem weiteren Drittel stagnieren die Geschäfte. Diese Firmen könnten ein noch kräftigeres Lohnplus nicht verkraften, betonte Maier: „Wir haben mit unserem fairen Angebot dennoch ein Signal für eine verlässliche Tarifpolitik gesetzt, die Arbeitsplätze und Einkommen sichert. Wenn die IG Metall dies als Unverschämtheit und Provokation abtut, fällt dieser Vorwurf auf sie selbst zurück.“
![](i/l.gif)
![Dance and Dine 2025](https://www.ulm-news.de/image/banners/675f69de280ca_300x.jpg)
![Ulmer Zelt 2024-1](https://www.ulm-news.de/image/banners/674dca311cce0_300x.png)
![Sunmio-Getränk](https://www.ulm-news.de/image/banners/6717c6f962ff8_300x.jpg)
![Cube Store Ulm - Banner klein](https://www.ulm-news.de/image/banners/670507e3459c9_300x.jpg)
![Sparkasse NU](https://www.ulm-news.de/image/banners/64872006af486.jpg)
Highlight
Weitere Topevents
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
![](i/l.gif)
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
![](i/l.gif)
Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen
![](i/l.gif)
Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen
![](i/l.gif)
Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen
![](i/l.gif)
Dank stilsicherer Shoppingbegleitung: Diese Frau ist Ulms neue Shopping-Queen
Bevor es zum großen Finale zu Guido Maria Kretschmer nach Hamburg geht, muss noch Kandidatin Milena das...weiterlesen
![](i/l.gif)
Unfall mit Straßenbahn in Ulm-Böfingen
Die Vorfahrt einer Straßenbahn hat am Freitagabend in Böfingen eine 39-Jährige missachtet. weiterlesen
![](i/l.gif)
Ausblick in die Woche: Stau erwartet - Trouble am Blaubeurer Ring - Schaden an Wasserkanal von 1905
Bei der Kamerauntersuchung durch die Ulmer Entsorgungsbetriebe (EBU) wurde ein weiterer erheblicher...weiterlesen
![](i/l.gif)
Geschickt eingefädelt: die Spatzen haben eine Studie erstellen lassen, die zwei eindeutige Stadion-Szenarien rauspickt
Die Studie lässt eigentlich nur zwei Szenarien zu: Ausbau des Donaustadtions für 31,2 Mio Euro oder...weiterlesen