Ulm News, 06.05.2013 11:41
engineering people sponsert Förderpreis für Masterstudenten
Fachwissen und Integrationsfähigkeit zählen bei engineering people zu den zentralen Erfolgsfaktoren. Zum Semesterstart zeichnete die Universität Ulm wieder zwei Masterstudenten des internationalen Studiengangs Communications Technology (CT) aus. Shrief Rizkalla (Ägypten) und Shayan Hassanpourmatikolaei (Iran) haben alle Pflichtveranstaltungen des ersten Masterjahres in kürzester Zeit und mit hervorragenden Ergebnissen absolviert.
Wie im Vorjahr wurde die Auszeichnung von der Ulmer Ingenieurgesellschaft engineering people gefördert. Die Verleihung übernahm Monika Hefele, Assistentin der Geschäftsleitung von engineering people. „Mit der finanziellen Unterstützung möchten wir unsere Hochachtung für Studenten ausdrücken, die sich rasch in eine fremde kulturelle Umgebung einfinden und dort außergewöhnliche Leistungen erbringen “, so Monika Hefele. „Fachwissen und Integrationsfähigkeit zählen bei engineering people zu den zentralen Erfolgsfaktoren.“ Das forschungsorientierte Masterprogramm Communications Technology wird betreut von Professor Hermann Schumacher. Es vereint Inhalte aus Telekommunikationstechnik, Optoelektronik, Mikroelektronik und Mikrowellentechnik. 590 Studierende aus 63 Ländern waren bisher eingeschrieben, die Studienerfolgsquote liegt zwischen 80 und 90 Prozent. Die Ingenieurgesellschaft engineering people bietet Absolventen technischer Studiengänge einen Berufseinstieg auf hohem Niveau und mit dem Karriereprogramm ep career gezielte Entwicklungsmöglichkeiten.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen