Ulm News, 26.04.2013 12:08
Hochschule Neu-Ulm bildet praxisnah aus
Absolventen der Hochschule Neu-Ulm bewerten ihr Studium durchweg positiv und schätzen den großen Praxisbezug. Das ergab die Befragung des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF), die im Winter 2011/2012 durchgeführt wurde.
176 Absolventen der Hochschule Neu-Ulm nahmen an der Studie „Bayerischer Absolventenpanel“ teil. Sie schlossen im Zeitraum 2009 bis 2010 ihr Studium an der HNU ab. Diplom-Absolventen der HNU sind mit 94 Prozent im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen/Logistik, mit 86 Prozent im Studiengang Betriebswirtschaft und mit 81 Prozent im Studiengang Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation sehr zufrieden mit der Verknüpfung von Theorie und Praxis. Ähnlich hoch ist die Zufriedenheit mit der Aktualität der Lehrinhalte bezogen auf die Praxisanforderungen: 67 Prozent Wirtschaftsingenieurwesen/Logistik, 87 Prozent BWL und 81 Prozent Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation. Die Befragten bewerten ihre im Studium erworbenen Kompetenzen als sehr gut oder gut. So gaben 72 Prozent der Diplom-BWL-Absolventen, 81 Prozent der Diplom-Absolventen des Studiengangs Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation und 94 Prozent der Diplom-Absolventen in Wirtschaftsingenieurwesen/Logistik an, sehr gute bis gute Kompetenzen in Bezug auf fachübergreifendes Denken, analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, vorhandenes Wissen auf neue Problemstellungen anzuwenden, erworben zu haben. Die Zahlen bestätigen den Trend zu anwendungsbezogenem Wissen. Hier sind die Angaben im Bereich der Verknüpfung von Theorie und Praxis mit bis zu 8 Prozent über den Durchschnitt aller bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und sind auch im Bereich Wissenstransfer mit bis zu 12 Prozent überdurchschnittlich hoch. Zudem gaben bis zu 85 Prozent der Diplom-Absolventen der genannten Studiengänge an, ihre im Studium erworbenen Fähigkeiten sehr gut in ihre erste feste Arbeitsstelle einbringen zu können. „Das zeigt deutlich, dass die HNU angewandte Praxis lebt und ihre Studierenden für ihren ersten Job rüstet“, so HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser. Das Bayerische Absolventenpanel (BAP) des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) ist eine bayernweite Absolventenstudie, bei der seit 2005 Absolventen aller bayerischen Universitäten und staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften zu den Studienbedingungen, den im Studium erworbenen Kompetenzen und ihrem beruflichen Werdegang befragt werden.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen