Ulm News, 23.04.2013 12:58
Adolf König aus Ulm vermisst

Seit Montag wird in Ulm der 76-jährige Adolf König vermisst. Er benötigt dringend Medikamente, weshalb Angehörige und Polizei jetzt befürchten, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet.
Am Montag gegen 14:00 Uhr machte sich der Mann in Ulm mit seinem dunkelblauen Motorroller mit dem Versicherungskennzeichen 962 TKM auf den Weg. Er gab an, er in Richtung Kempten zu fahren. Nachdem Adolf König nicht wiederkehrte, wandten sich seine Angehörigen an die Polizei. Der 76-Jährige muss regelmäßig Medikamente einnehmen. Andernfalls ist zu befürchten, dass er in eine hilflose Lage gerät. Adolf König ist 76 Jahre alt, etwa 170 cm groß und kräftig. Er hat eine Teilglatze mit einem grauen Haarkranz. Der Mann trägt eine warme, blaue Jacke mit grünen Streifen und eine schwarzen Schutzhelm mit rot-grünem Muster. Die Polizei hat bereits vergeblich Anlaufstellen und Kliniken entlang der mutmaßlichen Fahrstrecke überprüft. Sie bittet deshalb um Hinweise und fragt: Wer kann Hinweise zum aktuellen Aufenthalt des Adolf König geben?
Wer hat den Vermissten seit Montagnachmittag gesehen?
Wem ist der dunkelblaue Roller des Vermissten mit dem Kennzeichen 962 TKM aufgefallen?
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Ulm, Tel. 0731/1880, oder die nächste Polizeidienststelle.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen