Ulm News, 23.04.2013 12:58
Adolf König aus Ulm vermisst
Seit Montag wird in Ulm der 76-jährige Adolf König vermisst. Er benötigt dringend Medikamente, weshalb Angehörige und Polizei jetzt befürchten, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet.
Am Montag gegen 14:00 Uhr machte sich der Mann in Ulm mit seinem dunkelblauen Motorroller mit dem Versicherungskennzeichen 962 TKM auf den Weg. Er gab an, er in Richtung Kempten zu fahren. Nachdem Adolf König nicht wiederkehrte, wandten sich seine Angehörigen an die Polizei. Der 76-Jährige muss regelmäßig Medikamente einnehmen. Andernfalls ist zu befürchten, dass er in eine hilflose Lage gerät. Adolf König ist 76 Jahre alt, etwa 170 cm groß und kräftig. Er hat eine Teilglatze mit einem grauen Haarkranz. Der Mann trägt eine warme, blaue Jacke mit grünen Streifen und eine schwarzen Schutzhelm mit rot-grünem Muster. Die Polizei hat bereits vergeblich Anlaufstellen und Kliniken entlang der mutmaßlichen Fahrstrecke überprüft. Sie bittet deshalb um Hinweise und fragt: Wer kann Hinweise zum aktuellen Aufenthalt des Adolf König geben?
Wer hat den Vermissten seit Montagnachmittag gesehen?
Wem ist der dunkelblaue Roller des Vermissten mit dem Kennzeichen 962 TKM aufgefallen?
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Ulm, Tel. 0731/1880, oder die nächste Polizeidienststelle.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










