Ulm News, 22.04.2013 11:20
Auenfeldjet verbindet künftig die Skigebiete Zürs-Lech und Warth-Schröcken

Die Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken werden ab dem nächsten Winter mit der Bahn "Auenfeldjet" verbunden. Dadurch entsteht das größte Skigebiet Vorarlbergs. Die Kosten für den Bau der Liftanlage werden mit zwölf Millionen Euro beziffert.
Die Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken werden mit dem neuen Auenfeldjet verbunden. Bereits im Winter 2013/14 können alle Wintersportbegeisterten aus dem Vollen schöpfen und am Tannberg – dem nun größten Skigebiet Vorarlbergs – den Winter genießen. Der Auenfeldjet verbindet die zwei Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken. Von Lech aus startet der Auenfeldjet von der Talstation des "Weibermahd"-Lifts.
Mit insgesamt 47 Liften und Bahnen sowie 190 Kilometer Pistenabfahrten entsteht so das größte Skigebiet in Vorarlberg. Die neue Verbindung bringt mehr Vielfalt im Skivergnügen: Je nach Sonneneinstrahlung stehen im erweiterten Skiraum mehr Hanglagen zur Verfügung, die besondere Qualitäten für sportlich Ambitionierte und Genuss-Skifahrer bereitstellen. So können Skiurlauber von Warth-Schröcken nun ebenfalls den legendären Weißen Ring fahren und Gäste von Lech Zürs gelangen über den Saloberkopf bis zum Körbersee und in die Gemeinden Schröcken und Warth.
Die gesamte Skiregion Lech-Zürs-Warth-Schröcken-St. Anton-St. Christoph-Stuben-Sonnenkopf/Klösterle weist dann 94 Lifte und Bahnen auf und bietet den Skifahrern rund 340 Abfahrtskilometer. Die Region kann mit einem Skipass befahren werden. Skifahrer, die weiterhin nur in Warth-Schröcken wedeln wollen, können aber auch einen Skipass nur für dieses Gebiet lösen.




Highlight
Weitere Topevents




Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche, ach was des Jahres: A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen

Vollsperrung A8 in Richtung Stuttgart von Ulm-West nach Mühlhausen - von Freitagabend bis Montagfrüh
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Ulm-West und...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen