Ulm News, 14.04.2013 18:11
Neu-Ulm Spartans: Football-Hoffnung (er)blüht
Die Neu-Ulm Spartans ließen ihrem allersten Gegner, den Erding Bulls, nicht den Hauch einer Chance - es sieht so aus, als seien die Neu-Ulmer Landesliga-Footballer für Höheres absolut gerüstet. Fans des American Football dürfen hoffen. Hatten die beiden Teams in der Doppelstadt, die Ulm Sparrows und die Neu-Ulm Barracudas in den letzten Jahren wenig bis nix gerissen, verspricht die Fusion beider gleich im ersten Spiel eine reizvollere Zukunft: Die Neu-Ulms Spartans dominierten beim Auftaktspiel zur ersten Saison in der Landesliga Bayern (Mitte) die Erding Bulls nach Belieben. Am Ende stand es 28:0 (9:0 - 13:0 - 6:0 - 0:0).
Die Spartans ließen von der allerersten Minute an keinen Zweifel  aufkommen an ihrem Willlen, dieses Spiel vor einigen hundert Zuschauern  zu gewinnen. Die Manier, wie der Sieg sichergestellt wurde, machte  gleichzeitig die Ambitionen auf die Meisterschaft deutlich. Mit der  ersten Ballberührung eines Spartans nach dem Kick-off der Erding Bulls  zeigten die Neu-Ulmer, was sie drauf haben: Der Fänger trug das  Spielgerät fast bis zur Endzone der Gegner. Noch zwei Spielzüge und der  erste Touchdown war geschafft. Auch den Sonderpunkt holten sich die  Spartans. 
In dem Stil ging es weiter. Wie überlegen das vom  Trainerstab um Headcoach Daniel Koch bestens vorbereitete Neu-Ulmer Team  im allerersten Spiel war, ist ersichtlich aus der Tatsache, dass die  Bulls tatsächlich erst weit in der zweiten Halbzeit erstmalig einen  Angriffsspielzug in die Spartans-Hälfte vortragen konnten. Von der  Athletik her, aber auch taktisch hatten die Gäste der Heimmannschaft so  gut wie nichts entgegenzusetzen. Die Neu-Ulmer konnten es sich sogar  erlauben, munter durchzuwechseln und auch der vermeintlichen zweiten  Garnitur Spielpraxis zu ermöglichen. 
Nachdem die Neu-Ulmer wie  die Feuerwehr gestartet waren, ließen sie es im zweiten Viertel etwas  ruhiger angehen, die Überlegenheit verführte auch zu  Unkonzentriertheiten, die in der Halbzeit deutlich angesprochen und dann  nach Wiederanpfiff abgestellt wurden. 
Der sportliche Triumpf  auf dem Platz wurde abgerundet durch die gute Organisation. Das war auch  nicht selbstverständlich – musste doch  die ganze Abteilung „American  Football“ im TSV Neu-Ulm um die Abteilungsvorstände Klaus Weiß und  Jochen Wolf binnen eines knappen Jahres komplett neu aufgestellt werden.  Nach dem ersten Spieltag darf festgestellt werden: Der TSV hat eine  neue Abteilung, die den Verein schmückt und den Namen Neu-Ulm in Bayerns  Football-Szene positiv publik machen wird.
 
Das nächste Heimspiel: am nächsten Sonntag, 21. April, 16 Uhr, Gegner: München Rangers II.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









 schließen
          
    




									
				
  