Ulm News, 04.04.2013 15:03
Angriff auf Amerikaner - Tatwaffe gefunden
Nach dem Angriff auf zwei US - Amerikaner am frühen Ostersonntag in Ulm sucht die Ermittlungsgruppe der Ulmer Kriminalpolizei weiter Zeugen. Dazu veröffentlichen die Ermittler jetzt ein Foto der mutmaßlichen Tatwaffe, eines Klappmessers. Dieses wurde in der Nähe des Tatorts aufgefunden.
Die Staatsanwaltschaft Ulm hat jetzt eine Belohnung ausgesetzt. Wie mehrfach berichtet, hatten die beiden 26 und 27 Jahre alten US - Amerikaner am Ostersonntag gegen 00. 30 Uhr ihr Auto in der Ulmer Schillerstraße geparkt. Singend und tanzend gingen sie anschließend in Richtung Zinglerstraße . Unterwegs begegneten sie zwei Unbekannten, von denen die Amerikaner aggressiv angegangen wurden. Im Verlauf einer Rangelei erlitt der 26 - Jährige schwere Schnittverletzungen und musste notoperiert werden. Er ist mittlerweile außer Lebensgefahr, sein Zustand ist aber nach wie vor kritisch. Die beiden unbekannten Angreifer flüchteten, eine sofortige umfangreiche Fahndung der Polizei verli ef ergebnislos. Seither ermitteln die Ulmer Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei, die eine achtköpfige Ermittlungsgruppe gebildet hat, auf Hochtouren. Soweit bislang bekannt, haben die unbekannten Angreifer kurze, schwarze Haare. Der Messerträger is t 175 bis 180 cm groß und schlank. Er trug einen markanten, schmalen Kinnbart, der bis zu den Ohren reichte, außerdem eine schwarze Jacke aus Leder oder Kunststoff. Sein Komplize dürfte 25 - 30 Jahre alt sein, ebenfalls schlank und mit 165 bis 170 cm deutlic h kleiner. Auch er trug eine schwarze Jacke. Bei der Spurensuche am Tatort haben Kriminaltechniker ein Klappmesser mit Blutantragungen gefunden. Die Ermittler gehen davon aus, dass dieses Messer bei dem Angriff auf die US - Amerikaner eingesetzt wurde. Das markante Messer könnte jetzt ein wichtiger Hinweis auf die Täter sein. Der chromfarbene Griff des Messers weist vier Bohrungen und einen Clip auf. Die ebenfalls chromfarbene, etwa zehn Zentimeter lange Klinge trägt auf einer Seite die Bezeichnung „Carson D esign M16 - 14T U.S. Pat. 5.596.808“ , auf der anderen Seite ein Logo und die Buchstaben „CRKT“. - Die Staatsanwaltschaft Ulm hat jetzt für Hinweise, die zur Ermittlung und Ergreifung der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 2.500 Euro ausgesetzt. (Über die Zuerkennung und Verteilung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Sie ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört). Staatsanwaltschaft Ulm und Kriminalpolizei Ulm wenden sich an die Öffentlichkeit und fragen: Wer kennt das abgebildete Messer oder dessen Eigentümer? Wo fehlt seit Ostersonntag ein solches Messer? Wer kennt Männer, deren Aussehen den Täterbeschreibungen e ntspricht? Wer hat die Opfer oder die Täter in der Nacht zum Ostersonntag in der Schillerstraße oder deren Umgebung gesehen? Wer hat gegen 0:30 Uhr die Tat in der Schillerstraße oder die Flucht der Täter beobachtet?




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen




schließen







