Ulm News, 30.03.2013 19:00
Basketball-Supertalent wechselt von Berlin nach Ulm
Basketballspieler Marvin Omuvwie unterschrieb für vier Jahre bei der ratiopharm akademie. Der 15-jährige Juniorennationalspieler gilt als Superathlet und harter Arbeiter.Er wechselt von berlin nach Ulm.
Neben Joschka Ferner und Lars Schlüter (beide U18) konnte Akademie-Leiter Artur Kolodziejski einen weiteren Juniorennationalspieler an die Donau lotsen. „Mich hat das Training, die Trainer und das komplette Programm überzeugt“, so der 15-Jährige. „Und natürlich auch die Tatsache, dass in Ulmer junge deutsche Spieler die Chance bekommen, in der Beko BBL zu spielen.“ Omuvwie, der aktuell mit der U16-Nationalmannschaft in Serbien ist, machte seine ersten basketballerischen Schritte bei TuS Lichterfeld. Im Trikot der Berliner Talentschmiede kam er in der Jungend Basketball Bundesliga (JBBL) 2012/13 auf einen Schnitt von 13,7 Punkten, 11,1 Rebounds und knapp 3 Blocks pro Spiel. Damit ist er der dritteffektivste Spieler der JBBL-Division Nordost und gehört in ganz Deutschland zu den 15 effektivsten JBBL-Spielern. „Marvin verfügt über unfassbare athletische Anlagen“, schwärmt Kolodziejski von dem 15-Jährigen, der in Ulm einen Vierjahresvertrag unterschrieben hat. Omuvwie soll in der kommenden Saison in der NBBL und der Regionalliga zum Zuge kommen. „Aber seine Athletik ermöglicht es ihm, dass er schon früh an den Männerbereich herangeführt werden kann“, so Kolodziejski. Zusätzlich zu seinen körperlichen Voraussetzungen attestiert der Sportliche Leiter der ratiopharm akademie dem Berliner auch ein „hohes technisches Niveau“. Am meisten beeindruckt hat Kolodziejski allerdings Omuvwies Einstellung: „Marvin ist ein sehr harter Arbeiter“, so der Ex-Profi. „Mein mittelfristiges Ziel ist ganz klar die Bundesliga. Dafür will ich mich richtig reinhängen und die nötige Reife erlangen“, sagt Omuvwie. Was ihn in Ulm erwartet, hat sich der 1,93-Meter große Forward bereits vor Ort angesehen. Während eines einwöchigen Besuchs lernte Omuvwie sowohl die Trainer der ratiopharm akademie kennen, als auch sein neues Zuhause. Omuvwie wird einen von sechs U18-Plätzen im betreuten Jungendhaus unter der pädagogischen Aufsicht von Petra Bieringer in Söflingen (Grüner Winkel) belegen. Die basketballerische Entwicklung soll der akademischen gleichgestellt sein. So wird Omuvwie die Anna Essinger Realschule besuchen. Seine sportliche Perspektive beschreibt Kolodziejski so: „Marvin soll sukzessive an das BBL-Niveau herangeführt werden. Ich trau ihm das mehr als zu.“ Mit Basketball begonnen hat Omuvwie schon im zarten Alter von fünfeinhalb Jahren. Seitdem ist der Sohn eines nigerianischen Vaters und einer deutschen Mutter vom Basketball-Virus infiziert. Sein Nachname „Omuvwie“ bedeutet im Nigerianischen übrigens „Königssohn“ oder kurz: Prinz.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen