Ulm News, 26.03.2013 15:05
MOVE it: Innovative Elektro-Nutzfahrzeuge für Transportaufgaben im Nahbereich
Mit der Gründung des Tochterunternehmens MOVE it GmbH ist die Ulmer tkv Transport-Kälte-Vertrieb GmbH in den Markt für leichte Elektro-Nutzfahrzeuge eingestiegen. MOVE it bietet modifizierte Nutzfahrzeuge für den kommunalen Einsatz auf Basis der bewährten E-Mobile der US-Marke „Club Car“.
Das Spektrum reicht vom Personentransport über den Einsatz im Facility Management, in Parkanlagen und auf Bauhöfen bis hin zu Spezialanwendungen wie Kühlfahrzeugen für den Nahbereich. „Club Car“ ist mit über zwei Millionen produzierten Einheiten die weltweit erfolgreichste Marke für elektrisch betriebene Leichtbaufahrzeuge. Der Hersteller-Konzern Ingersoll Rand, zu dem auch die Marke Thermo King gehört, hat den Thermo King-Dienstleister tkv Transport-Kälte-Vertrieb mit dem deutschlandweit exklusiven Verkauf beauftragt. Die neue tkv-Tochterfirma MOVE it wird das Thermo King-Händlernetz aktiv nutzen, um den Einsatz der emissionsfreien Elektro-Fahrzeuge zu fördern und das Segment auszuweiten. „Über das vorhandene Servicenetz wollen wir mittelfristig eine deutschlandweite Vertriebs- und Service-Struktur aufbauen“, sind sich die beiden MOVE it-Geschäftsführer Herwig Kiesling und Achim Bundschuh einig. „Wir planen zudem, auch größere Elektro-Nutzfahrzeuge mit bis zu 3,5 Tonnen Gesamtgewicht ins Portfolio zu nehmen. Unser Ziel ist es, MOVE it im Marktsegment zwischen Elektro-Pkw und großen Elektro-Lkw zu platzieren.“ Um die Förderung von E-Fahrzeugen und E-Mobility-Konzepten voranzutreiben, hat sich MOVE it Anfang 2013 zudem an der Gründung des „Kompetenznetzwerkes nachhaltige Mobilität“ (KoNaMo e.V.) beteiligt. Das Netzwerk setzt sich auf politischer Ebene für intelligente Fahrzeugkonzepte in Unternehmen, Organisationen und bei der öffentlichen Hand ein. Neben dem leisen, schadstofffreien und wirtschaftlichen Betrieb überzeugen die Elektroautos der Marke „Club Car“ durch besondere Langlebigkeit. Dank ihrer kompakten Bauweise und dem kleinen Wendekreis sind sie auch auf engen Wegen im Innenbereich wie in Parkanlagen oder auf dem Firmengelände einsetzbar. Gleichzeitig ermöglicht die Reichweite von 48 Kilometern bei einer Spitzengeschwindigkeit von 40 Kilometern pro Stunde den kommerziellen Einsatz auf öffentlichen Straßen. Ob On- oder Off-Road, Personen- oder Güterbeförderung – die Konfigurationsmöglichkeiten decken nahezu alle Anwendungssituationen ab. Zusätzlich zu den nach Branchenanforderungen ausgestatteten Standardmodellen bietet MOVE it die Entwicklung individueller Lösungen an. „Möglich sind Kauf, Miete oder Leasing der e-Nutzfahrzeuge – selbstverständlich mit Vollwartungsvertrag“, erklärt der MOVE it-Geschäftsführer Achim Bundschuh.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen