Ulm News, 24.03.2013 00:00
Osterbrunnen mit 22 000 bemalten Eiern in Oberstadion

Das ganze Jahr über waren Oberstadioner Bürgerinnen und Bürger von der Osterbrunneninitiative damit beschäftigt, Hühner- und Enteneier auszublasen und zu bemalen. Es ist jetzt der sechste Osterbrunnen, der ab Palmsonntag bis zum 21. April in der Ortsmitte von Oberstadion zu sehen ist.
Viele Eier konnten aufbewahrt werden, andere waren zu ersetzen und mit neuen Motiven gestaltete Eier sind dazu gekommen. Auf dieser Basis sind bereits über 15 000 handbemalte Eier zusammen gekommen. In diesem Jahr stehen in der historischen Ortsmitte, zusätzlich noch verschiedene große Skulpturen, wie Henne und Hahn, das Osterlamm und die Weltkugel. An diesen Skulpturen werden sich weitere 7000 farbig gestaltete Wachteleier befinden. Damit kommen 22 000 Hühner-, Enten- und Wachteleier zusammen. Bisher stand der größte Osterbrunnen Deutschlands in der Fränkischen Schweiz mit 16 500 Eiern.
Die Besonderheit des Oberstadioner Osterbrunnens ist, dass mit den bemalten Eiern und den Skulpturen eine Verbindung zum Glauben hergestellt wird. Weitere Besonderheit ist die im historischen Sitzungssaal des Rathauses aufgebaute Sonderausstellung mit über 300 verschiedenen Motiven auf Straßen- und Enteneiern. Dargestellt ist u.a. auch der gesamte Kreuzweg auf Straußeneiern. Zu finden sind aber auch viele weltliche Motive. Im Krippenmuseum ist eine neue Sonderausstellung von einem der weltbesten Krippenbauer Antonio Pigozzi zu sehen. Seine Krippen haben eine sensationelle Tiefenwirkung. Pünktlich zu Palmsonntag ist eine neue 20 qm große orientalische Krippe neu aufgebaut. In ihr wird die Vertreibung aus dem Tempel gezeigt. Die Figuren bestechen durch ihre realistische Darstellung.
Der Osterbrunnen und die Ostereierausstellung sind ab Palmsonntag bis 21. April zu sehen. Die Sonderausstellungen im Krippenmuseum stehen bis Ende Oktober.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen