Ulm News, 06.03.2013 15:06
Ausgezeichneter Nachwuchscoach Zoltan Nagy verstärkt Trainerteam
Mit Zoltan Nagy erweitert die ratiopharm akademie ihr Trainerteam um einen absoluten Experten. Der JBBL-Trainer des Jahres 2012 wird ab 1. Juni hauptamtlicher Jugendtrainer in Ulm.
Ab dem 1. Juni kann sich die ratiopharm akademie über einen hochkarätigen Neuzugang freuen. Zoltan Nagy, der 47-jährige ehemalige ungarische Nationalspieler, wird zukünftig als hauptamtlicher Jugendtrainer für die Nachwuchsabteilung von Basketball Ulm tätig sein. Nagy wurde 2012 als JBBL-Trainer (U16) des Jahres ausgezeichnet und feierte seit 2002 mit dem Ulmer Kooperationspartner TSV Nördlingen zahlreiche Erfolge als Jugendtrainer. „Ich freue mich sehr auf die reizvolle Aufgabe in Ulm und bin einfach nur stolz, bei diesem Programm dabei sein zu dürfen“, so Nagy, der zwischen 1987 und 1992 insgesamt 85 Mal das Trikot der ungarischen Nationalmannschaft trug. Artur Kolodziejski: „Ich freue mich sehr über die Unterschrift, weil wir mit Zoltan einen erfahrenen Fachmann in unser Programm bekommen, der schon in allen Altersbereichen hervorragende Arbeit geleistet hat und deshalb sehr wertvoll für unser Programm ist. Zusätzlich zu seinem fachlichen Wert ist er auch jemand, der die Jugendlichen mit seiner immer spürbaren Begeisterung für den Sport anstecken kann“, so der Sportliche Leiter der ratiopharm akademie. Dabei fängt Nagy in Ulm nicht bei null an. Seit dieser Saison unterstützt der zweifache Familienvater die ratiopharm akademie durch ein wöchentliches Individualtraining. Er sagt: „Die Strukturen und die Infrastruktur in Ulm ist mit der in Nördlingen nicht zu vergleichen. Ich bin davon überzeugt, dass wir es schaffen, mittelfristig Spieler aus dem eigenen Programm in die Bundesligamannschaft zu integrieren.“ Nagy hatte zuletzt 11 Jahre lange beim TSV Nördlingen beeindruckende Erfolge gefeiert. 2007 führte der Inhaber der A-Trainer-Lizenz die „Giants“ in die Pro A (2. Basketball Bundesliga), 2010 nahm das von ihm betreute U14-Team an der Deutsche Meisterschaft teil und 2012 beendete die U16 (JBBL) schließlich die Saison als drittbestes Team Deutschlands. „Ich möchte mich bei der Vereinsführung, den Eltern, den Trainerkollegen und auch den Spielern in Nördlingen für eine tolle Zeit und ihre Unterstützung bedanken. Jetzt ist für mich aber der Zeitpunkt gekommen, um mich einer neuen Herausforderung zu stellen“, so Nagy, der sich in Ulm neben der Vermittlung basketballerischer Grundlagen vor allem eines vorgenommen hat: „Ich möchte den Jugendlichen eine Siegermentalität vermitteln und ihnen zeigen, dass es sich immer lohnt viel und gut zu trainieren.“ Für Dr. Thomas Stoll ist die Verpflichtung von Zoltan Nagy die vielleicht wichtigste Personalie dieser Saison. „Wenn wir uns mittelfristig als ambitioniertes Jungendprogramm etablieren und eigene Spieler entwickeln wollen, dann geht das nur mit qualifizierten Trainern und Zoltan ist vielleicht einer der besten Jugendtrainer, die ich kenne.“ Beim TSV Nördlingen wird die Stelle des hauptamtlichen Jugendtrainers derweil neu besetzt, so dass einer weiteren, erfolgreichen Kooperation zwischen Ulm und Nördlingen nichts im Wege steht.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen