Ulm News, 03.03.2013 12:00
engineering people will die neun Standorte in Deutschland ausbauen
Die Ulmer Ingenieurgesellschaft engineering people geht im laufenden Jahr von weiterem Wachstum aus. Vordringliches Ziel sei es, die neun Standorte des Unternehmens in Deutschland kontinuierlich auszubauen und zu stärken, kündigte Geschäftsführer Winfried Keppler an.
Die engineering people GmbH beschäftigt über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vorwiegend Ingenieure und Informatiker. Sie unterstützen industrielle Unternehmen in Forschung, Entwicklung und Konstruktion bis hin zum marktreifen Produkt. Im vergangenen Jahr ist es gelungen, die partnerschaftliche Beziehung zu wichtigen Kunden weiter zu intensivieren und weitere interessante Kunden dazuzugewinnen. Winfried Keppler, Inhaber und Geschäftsführer, äußerte sich daher trotz schwieriger politischer Rahmenbedingungen zufrieden: „engineering people erwirtschaftete 2012 einen Umsatz von rund 22 Millionen Euro. Das insgesamt gute Ergebnis bestärkt uns, als leistungsfähiger Entwicklungsdienstleister weiter nach vorn zu gehen.“ Mit der Gründung der ep Technische Dokumentation GmbH und dem neuen Standort ep Hamburg wurden dafür die Weichen gestellt; ein neues Technisches Büro in Stuttgart ab März dieses Jahres verbessert die Voraussetzungen weiter. Optimistisch stimmt den Diplom-Ingenieur auch die Tatsache, dass engineering people bei Ingenieuren, Informatikern und Technikern nach wie vor ein gefragter Arbeitgeber ist. „Wir verstehen uns als Partner unserer Mitarbeiter und qualifizieren sie im Sinne ihres persönlichen Karriereziels weiter. Dieses Engagement schätzen natürlich auch unsere Kunden sehr.“ Das umfangreiche Weiterbildungsangebot wurde dementsprechend ausgebaut: Der ep Bildungskatalog bietet 2013 zahlreiche neue Veranstaltungen und Programme. Seit Mitte 2012 stehen den Mitarbeitern überdies Paten als Ansprechpartner „auf Augenhöhe“ zur Verfügung – unter anderem, um neuen Kollegen den Start zu erleichtern.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen