ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.02.2013 17:21

11. February 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Erstes Windrad ist am Netz - Jetzt geht es im größten Windpark Bayerns Schlag auf Schlag


 Start frei für die Energiegewinnung aus dem größten Windpark Bayerns: Im Windpark Zöschingen im Landkreis Dillingen ist jetzt die erste von insgesamt acht Windkraftanlagen ans Netz gegangen.

Wie die Projektgesellschaft Vensol Neue Energien GmbH mit Sitz in Babenhausen (Unterallgäu) mitteilt, werden innerhalb der nächsten acht Wochen die weiteren sieben Räder fertiggestellt. „Bei der Inbetriebnahme der ersten Anlage hat alles planmäßig funktioniert und wir können jetzt im Wochenrhythmus die weiteren Räder fertigstellen, sofern die Witterungsverhältnisse dies zulassen“, erklärt Christian Böhm, Geschäftsführer der Vensol Neue Energien GmbH. Die offizielle Einweihung des Windparks Zöschingen ist für Anfang Mai geplant. Der Anlagenlieferant Nordex setzt für die Installation seiner Turbinen vom Typ Nordex N117/2400 eine besonders innovative Technologie ein, die aus dem Allgäu stammt. Als erster Windkraftanlagenhersteller überhaupt verwendet Nordex für die Montage der Rotorblätter die Rotorblatttraverse (RBT) des Spezialherstellers Ematec aus Memmingerberg (ebenfalls Unterallgäu), die eine besonders sichere und effiziente Einzelblattmontage der Rotorblätter ermöglicht. „Wir legen bei unseren Projekten höchsten Wert auf Arbeitssicherheit, Effizienz und einen schonenden Umgang mit den Ressourcen. Mit der neuen Installationstechnik können wir diese drei Punkte miteinander kombinieren. Dank der Einzelblattmontage der Rotorblätter sparen wir Zeit und es muss deutlich weniger Waldfläche gerodet werden als ursprünglich für die Sternmontage der Blätter vorgesehen war“, erklärt Böhm. Über den Windpark Zöschingen: Im Windpark Zöschingen gehen insgesamt acht Windräder vom Typ Nordex N117/2400 in Betrieb, um dann eine Spitzenleistung von 19,2 MW zu erbringen. Mit den so jährlich gewonnenen ca. 40 Millionen kWh Strom können aus dem Windpark Zöschingen insgesamt etwa 12.000 Haushalte versorgt werden, was einem Viertel des Landkreises entspricht. Das Investitionsvolumen beträgt insgesamt ca. 32 Millionen Euro. Neben der Honold GmbH Windkraftanlagen aus Reutti/Neu-Ulm als Generalunternehmer sind über die insgesamt sechs Beteiligungsgesellschaften auch knapp 700 private Anleger und Mittelständler am Projekt beteiligt. Die Finanzierung des Fremdkapitals erfolgt ausschließlich über Raiffeisenbanken aus der Region, so dass beim Projekt eine besonders hohe regionale Wertschöpfung gegeben ist. Die acht Nordex-Turbinen vom Typ N117/2400 gelten als derzeit ertragsstärkste Binnenlandturbinen in ihrer Klasse und sind laut Hersteller auch besonders gut für die Installationen in Regionen mit schwächeren Windverhältnissen geeignet. Mit einer Gesamthöhe von 180 Metern und einem Rotordurchmesser von 117 Metern stellt die N117/2400 derzeit das Maß der Dinge dar, zumal die Turbine nicht nur mit mehr Fläche als die Konkurrenten aufwartet, sondern auch noch leiser ist als andere Turbinen dieser Klasse.



Musikmarathon Roxy 2025Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Mar 17

Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen


Mar 04

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen


Mar 10

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen


Mar 12

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen


Mar 16

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen


Mar 04

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen


Mar 03

Donaustadion soll Donaustadion bleiben - Kosten aber fast 60 Mio. Euro? – eine reine Fußballarena wird abgelehnt
Zwar sollte erst heute Mittag am Rosenmontag in einer Pressekonferenz im Ulmer Rathaus darüber informiert...weiterlesen


Mar 12

81-jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle bei Blaustein
Am Dienstag verstarb ein 81-Jähriger nach einem Unfall auf der Kreisstraße 7379 bei Blaustein weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben