ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.12.2012 15:14

11. December 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Radio 7 gewinnt Medienpreis der Deutschen Umwelthilfe


 schließen


Beschreibung: Christina Schwarz

Fotograf: Radio 7

Foto in Originalgröße



 Der Umweltmedienpreis der Deutschen Umwelthilfe geht in diesem Jahr an das Radio 7 Klimaradio. Bei der 17. Auflage der Auszeichnung wurde mit Radio 7 nun zum ersten Mal ein deutscher Privatsender geehrt. Christina Schwarz, Moderatorin und Redakteurin des Klimaradios, nimmt den wichtigsten deutschen Medienpreis im Umweltbereich in Berlin persönlich entgegen.

 Seit 2007 ist das Radio 7 Klimaradio ein festes Format im Programm des Privatsenders. Inhaltlich geht es täglich darum, Hörer auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen, zu sensibilisieren und Tipps zum Energie sparen zu geben. „Viele Menschen, die den Klimaschutz und die Energiewende vorantreiben, wohnen hier im Radio 7 Land. Ich möchte anhand ihrer Beispiele, unsere Hörer zum Handeln direkt vor der Haustür ermutigen. Dies ist jeden Tag aufs Neue spannend. Denn auf das Handeln der Politik zu warten, bringt keine Veränderung. Der Umweltmedienpreis unterstreicht unser Engagement und ehrt uns sehr“, erklärt Christina Schwarz. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) verleiht jährlich in einem Festakt den Umweltmedienpreis der Deutschen Umwelthilfe.
Herausragende Leistungen in Medien, die sich mit der Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen auseinandersetzen, werden dabei gewürdigt. In Berlin nimmt Christina Schwarz den Preis aus den Händen des Laudatoren Dieter Brübach, Mitglied des Vorstands B.A.U.M. e.V., entgegen. Die Jury des Umweltmedienpreises begründet den Gewinn damit, dass „es auf ganz besondere Weise, mit vielen positiven Beispielen aus der Region, der weiten Welt und interessanten Erklärstücken gelingt, die Zuhörer zu begeistern und Mut zum eigenen Handeln zu machen [. . .] Dies nicht etwa in einem Kulturprogramm, sondern im vielgehörten, privaten Radio 7 aus dem Südwesten (. . .) In der Welt der privaten Rundfunkmedien in Deutschland ist solches Engagement schwer zu finden.“
Denn Radio 7 ist der erste Privatsender überhaupt, der den Preis gewinnen konnte. „Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Gesellschaft und der Wirtschaft unserer Region angekommen. Viele mittelständische Unternehmen investieren in ressourcenschonende Produktionsweisen oder sind selbst Marktführer im Bereich der Erneuerbaren Energien. Sie investieren in den Wachstumsmarkt der Zukunft. Diese Entwicklung werden wir mit dem Klimaradio weiter verfolgen. Daher ist der Preis ein erneuter Ansporn für uns“, so Michael Merx, Programmdirektor von Radio 7 abschließend.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben