Ulm News, 03.12.2012 12:36
Polizei zieht Berauschte aus dem Verkehr
Zwei berauschte Autofahrer hat die Polizei in Ulm und Rottenacker aus dem Verkehr gezogen, bevor etwas passierte - zwei andere nach Zusammenstößen mit Mauern in Reutlingendorf und Schelklingen.
Am Sonntag meldete sich eine Zeugin kurz nach 8:00 Uhr bei der Ehinger Polizei. Sie hatte in Reutlingendorf beobachtet, wie ein Seat in der schneeglatten Bussenstraße gegen die Mauer einer Dunglege rutschte. Der Fahrer habe einen betrunkenen Eindruck gemacht und sei davongefahren. Da die Frau das Kennzeichen des Seats nennen konnte, machte die Polizei den Verdächtigen noch am Morgen ausfindig. Ein Alkoholtest zeigte, dass der 19-Jährige zu diesem Zeitpunkt absolut fahruntüchtig war. Um zu klären, wie es darum zur Unfallzeitpunkt bestellt war, musste er zwei Blutproben abgeben, zudem seinen Führerschein. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Nach ersten Erkenntnissen hatte die Mauer den Aufprall unbeschadet überstanden. Am Sonntagmittag kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Ehingen einen Autofahrer in Rottenacker. Weil der 57-Jährige nach Alkohol roch, baten ihn die Beamten zum Alkoholtest. So kam ans Licht, dass der Mann die 0,5-Promille-Grenze verletzt hatte. Ihn erwarten mindestens ein Monat Fahrverbot, 500 Euro Bußgeld und vier Punkte in Flensburg. Seinen Wagen musste er natürlich stehen lassen. In Schelklingen rammte ein Fordfahrer gegen 22:15 Uhr frontal eine Gartenmauer am schneeglatten Riedwiesenweg. Ein 32-Jähriger, der keinen Führerschein besitzt, soll den Unfall und den Schaden von insgesamt 4.000 Euro unter Alkoholeinfluss verursacht haben. Gegen ihn ermittelt die Polizei nicht nur wegen Straßenverkehrsgefährdung, sondern auch wegen Schwarzfahrens und Unfallflucht. Denn nach dem Unfall machte sich der Verursacher samt seinem Fahrzeug auf und davon. Allerdings blieb das vordere Kennzeichen des schwer beschädigten Autos an der Unfallstelle liegen. So bekam der betrunkene Fahrzeugeigentümer schon bald Besuch von der Ehinger Polizei. Er musste zwei Blutproben abgeben und sieht einer Strafanzeige entgegen. Für einen Verstoß gegen die 0,5-Promille-Grenze muss sich dagegen ein Opelfahrer verantworten, den die Ulmer Polizei am Montag kurz nach Mitternacht kontrollierte. Im Stifterweg baten die Beamten den 40-Jährigen zum Alkoholtest. Auf den Ulmer kommt mindestens ein Monat ohne Führerschein zu, ebenso vier Punkte und 500 Euro Bußgeld.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen