Ulm News, 03.12.2012 12:36
Polizei zieht Berauschte aus dem Verkehr
Zwei berauschte Autofahrer hat die Polizei in Ulm und Rottenacker aus dem Verkehr gezogen, bevor etwas passierte - zwei andere nach Zusammenstößen mit Mauern in Reutlingendorf und Schelklingen.
Am Sonntag meldete sich eine Zeugin kurz nach 8:00 Uhr bei der Ehinger Polizei. Sie hatte in Reutlingendorf beobachtet, wie ein Seat in der schneeglatten Bussenstraße gegen die Mauer einer Dunglege rutschte. Der Fahrer habe einen betrunkenen Eindruck gemacht und sei davongefahren. Da die Frau das Kennzeichen des Seats nennen konnte, machte die Polizei den Verdächtigen noch am Morgen ausfindig. Ein Alkoholtest zeigte, dass der 19-Jährige zu diesem Zeitpunkt absolut fahruntüchtig war. Um zu klären, wie es darum zur Unfallzeitpunkt bestellt war, musste er zwei Blutproben abgeben, zudem seinen Führerschein. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Nach ersten Erkenntnissen hatte die Mauer den Aufprall unbeschadet überstanden. Am Sonntagmittag kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Ehingen einen Autofahrer in Rottenacker. Weil der 57-Jährige nach Alkohol roch, baten ihn die Beamten zum Alkoholtest. So kam ans Licht, dass der Mann die 0,5-Promille-Grenze verletzt hatte. Ihn erwarten mindestens ein Monat Fahrverbot, 500 Euro Bußgeld und vier Punkte in Flensburg. Seinen Wagen musste er natürlich stehen lassen. In Schelklingen rammte ein Fordfahrer gegen 22:15 Uhr frontal eine Gartenmauer am schneeglatten Riedwiesenweg. Ein 32-Jähriger, der keinen Führerschein besitzt, soll den Unfall und den Schaden von insgesamt 4.000 Euro unter Alkoholeinfluss verursacht haben. Gegen ihn ermittelt die Polizei nicht nur wegen Straßenverkehrsgefährdung, sondern auch wegen Schwarzfahrens und Unfallflucht. Denn nach dem Unfall machte sich der Verursacher samt seinem Fahrzeug auf und davon. Allerdings blieb das vordere Kennzeichen des schwer beschädigten Autos an der Unfallstelle liegen. So bekam der betrunkene Fahrzeugeigentümer schon bald Besuch von der Ehinger Polizei. Er musste zwei Blutproben abgeben und sieht einer Strafanzeige entgegen. Für einen Verstoß gegen die 0,5-Promille-Grenze muss sich dagegen ein Opelfahrer verantworten, den die Ulmer Polizei am Montag kurz nach Mitternacht kontrollierte. Im Stifterweg baten die Beamten den 40-Jährigen zum Alkoholtest. Auf den Ulmer kommt mindestens ein Monat ohne Führerschein zu, ebenso vier Punkte und 500 Euro Bußgeld.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen