ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.11.2012 12:27

27. November 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Festakt zur Einweihung der neuen Synagoge am 2. Dezember - Strenge Kontrollen in der Ulmer Innenstadt


 Nach eineinhalbjähriger Bauzeit ist am Sonntag, 2. Dezember der große Tag gekommen: Die neue Synagoge auf dem Weinhof wird mit einem feierlichen Festakt eingeweiht. Zu diesem für Ulm historischen Ereignis hat sich hoher Besuch angesagt: Bundespräsident Joachim Gauck hat wie Israels Vize-Premier Silvan Schalom und Bildungsministerin Dr. Annette Schavan und Ministerpräsident Winfried Kretschmann sein Kommen zugesagt.

Die neue Synagoge an alter Stätte: Der Gemeinderat hatte mit seinem Beschluss im Jahr 2010 ein klares Zeichen gesetzt - jüdisches Leben kehrt an seinen natürlichen und angemessenen Platz in der Stadtgesellschaft zurück. Die Feierlichkeiten beginnen um 15 Uhr zunächst mit einer Prozession. Mitglieder der jüdischen Gemeinde werden die Thora-Rollen vom Judenhof durch die Innenstadt an die Stätte der neuen Synagoge auf dem Weinhof tragen. Im Anschluss beginnt ab ca. 16 Uhr der Festakt in der Synagoge für geladene Gäste. Auf dem Weinhof selbst wird vom Veranstalter, der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg (IRGW), ein Zelt aufgebaut, in dem die Ulmer Bevölkerung den Festakt per Live-Übertragung verfolgen kann. Nach den Feierlichkeiten in der Synagoge folgt im Haus der Stadtgeschichte der Eintrag des Bundespräsidenten in das Goldene Buch der Stadt. Organisatorisches Aufgrund der erhöhten Sicherheitsstufe ist das Areal rund um den Weinhof ab 13 Uhr abgesperrt. Gäste, die den Festakt im Zelt auf dem Weinhof verfolgen wollen, erlangen ausschließlich über die Kronengasse Zugang. Es ist mit Personenkontrollen zu rechnen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Anlässlich der Synagogen-Einweihung hat die Stadt Ulm alle noch lebenden ehemaligen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem viertägigen Besuch in deren Heimatstadt eingeladen. 20 nahmen diese Einladung mit Begleitpersonen an - insgesamt begrüßt die Stadt vom 30. November bis zum 3. Dezember 55 jüdische Gäste. Neben dem Höhepunkt, der Synagogen-Eröffnung - erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Besuchsprogramm. Ein offizieller Empfang mit Abendessen steht ebenso auf dem Programm wie ein Besuch des jüdischen Friedhofs, ein historischer Stadtgang, ein Besuch des DZOK oder die Ausstellungseröffnung im Ulmer Museum.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben