Ulm News, 16.11.2012 15:10
Schlagende Argumente: Mit Salesboxing erfolgreich in zwölf Runden
Alternatives Management-Training durch Parallelen zwischen Sport und Vertrieb Durchhaltevermögen lautet die Devise des Seminars „Salesboxing – Mit harten Bandagen verkaufen“. Michael Fiedler, Inhaber der Ulmer-Verkäufer-Schule, entwickelte das Konzept gemeinsam mit Thomas Wiedemann, Trainer der Profi Weltmeisterinnen Rola el Halabi und Nikki Adler.
Das Seminar besteht aus zwölf Runden – dabei wechseln sich Management-Vorträge und Boxeinheiten ab. „Dadurch stehen die Teilnehmer ständig unter Adrenalin und nehmen den Theorieteil viel intensiver wahr. Das seminartypische ‚Suppenkoma’ entfällt und die Nachhaltigkeit des Trainings wird enorm gesteigert,“ erklärt Michael Fiedler. „Der Kampf mit dem Sparring-Partner stellt eine Drucksituation dar, die den wahren Charakter eines Menschen unverfälscht sichtbar werden lässt,“ so Fiedler weiter. Die Teilnehmer lernen Runde um Runde, wie sie diese Situation auf den Berufsalltag projizieren können, um erfolgreich Kundengespräche zu führen. „Schlagende Argumente“ zu bringen, sollte dabei natürlich nicht wörtlich genommen werden. Ziel des Seminars sei es, die Grenzen der Leistungsfähigkeit zu verschieben und den „inneren Schweinehund“ zu besiegen – beruflich wie auch im Sport. Am 9. November fand im Neu-Ulmer Box-Club „Mekong Box Gym“ ein Schnupper-Workshop für Mitarbeiter verschiedenster Unternehmen statt. Rund 25 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um das Konzept zu testen. Zu Beginn des Seminars verdeutlichen die Coaches den Teilnehmern, was sie in den nächsten Stunden erwartet: Ein Training der Konzentrationsfähigkeit, Ziel- und Stärkenfokussierung sowie Risikobereitschaft, bei dem sie über ihre Grenzen hinaus gehen. Los geht’s – die erste Boxeinheit startet mit einem Zirkeltraining zum Aufwärmen: Ausfallschritt, Liegestütze und Sit-ups im Wechsel. Von der Grundstellung über das Schattenboxen, wirksame Schlagtechniken bis zum Abwehren von Angriffen erlernen die Teilnehmer in den anschließenden sechs Boxrunden sämtliche Grundtechniken. Rhythmische Musik und die anspornenden Parolen von Trainer Thomas Wiedemann pushen dabei das Durchhaltevermögen. Auch Rola el Halabi und Nikki Adler unterstützen die Zweierteams aktiv, indem sie auch mal selbst als Sparring-Partner einspringen. Das Auspowern am Sandsack ist für viele Teilnehmer ein Highlight, bei dem sie Ausdauer und Biss unter Beweis stellen können – Eigenschaften, die für den Erfolg im Vertrieb unabdingbar sind. Ein wenig Ruhe gönnen sich die Teilnehmer während der Theoriephasen – diskutiert wird trotzdem. Unter anderem geht Michael Fiedler auf die Themen „Vorbereitung auf das Kundengespräch“, „Fragetechniken und Bedarfsanalyse“ sowie „Nutzenargumentation“ ein. Dabei verknüpft er stets theoretische Modelle mit Anekdoten aus dem beruflichen Alltag und bezieht die Zuhörer aktiv mit ein. Auf diese Weise herrscht eine lockere Atmosphäre und die Konzentration bleibt konstant auf einem hohen Level. Im letzten Modul wenden die Teilnehmer das Erlernte auf die eigenen Produkte oder Dienstleistungen an. Dazu steigen sie in den Ring: Es folgt ein Schlagabtausch an Argumenten. Um letztlich nicht doch noch K.o. zu gehen, entspannt die Gruppe abschließend bei Dehnübungen mit Norbert Sekey, Physiotherapeut der deutschen Herren-Boxnationalmannschaft. Zeit für offene Fragen bleibt bei einem Glas Wasser oder auch Prosecco am Ende des Seminartages. Michael Fiedler und Thomas Wiedemann bieten im Rahmen des Salesboxing vier verschiedene Seminare an: „Mit harten Bandagen verkaufen, -verhandeln, -Mitarbeiter führen und -neue Kunden gewinnen“. Veranstaltungsort ist das Box-Studio „Mekong Box Gym“ (Memminger Straße 52, 89231 Neu-Ulm). Alternativ können die Workshops auch an einem anderen geeigneten Ort d urchgeführt werden.
Highlight
Weitere Topevents
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen
Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen
Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen
Dank stilsicherer Shoppingbegleitung: Diese Frau ist Ulms neue Shopping-Queen
Bevor es zum großen Finale zu Guido Maria Kretschmer nach Hamburg geht, muss noch Kandidatin Milena das...weiterlesen
Unfall mit Straßenbahn in Ulm-Böfingen
Die Vorfahrt einer Straßenbahn hat am Freitagabend in Böfingen eine 39-Jährige missachtet. weiterlesen
Ausblick in die Woche: Stau erwartet - Trouble am Blaubeurer Ring - Schaden an Wasserkanal von 1905
Bei der Kamerauntersuchung durch die Ulmer Entsorgungsbetriebe (EBU) wurde ein weiterer erheblicher...weiterlesen
Geschickt eingefädelt: die Spatzen haben eine Studie erstellen lassen, die zwei eindeutige Stadion-Szenarien rauspickt
Die Studie lässt eigentlich nur zwei Szenarien zu: Ausbau des Donaustadtions für 31,2 Mio Euro oder...weiterlesen