Ulm News, 15.11.2012 17:10
Gymnasium St. Hildegard und Volksbank besiegeln Bildungspartnerschaft


Beschreibung: Strahlend unterschrieben Hubertus Droste, Sprecher des Vorstandes der Volksbank Ulm-Biberach, Dr. Peter Kulitz, Präsident der IHK, Oberstudiendirektor Karl Jucker vom Hildegard-Gymnasium und Schwester Witburga für die Franziskanerinnen von Bo
Fotograf: Armin Buhl

Die Bildungspartnerschaft zwischen dem Gymnasium St. Hildegard und der Volksbank Ulm-Biberach wurde besiegelt. Ziel ist die bessere Verzahnung von Theorie und Praxis.
Im Vordergrund steht dabei die Stärkung der Berufswahlkompetenz der Schüler und für das Partnerunternehmen, die Werbung für das eigene Berufsfeld. Als Ergebnis dieser neuen, auf unbegrenzte Zeit angelegten Partnerschaft soll ein „Gewinn für alle“ stehen. Das Bildungsnetzwerk Schule/Wirtschaft der IHK Ulm stand „Pate“ – mit dessen Unterstützung konnte somit die 122. Bildungspatenschaft in der Region erfolgreich auf den Weg gebracht werden. Ulm, November 2012. Vor zwei Monaten fand im großen Sitzungssaal der Volksbank Ulm-Biberach die feierliche Vertragsunterzeichnung zur neuen Bildungspartnerschaft zwischen dem St. Hildegard Gymnasium und der Volksbank statt. Damit beschlossen Hubertus Droste, Sprecher des Vorstandes der Volksbank Ulm-Biberach, Dr. Peter Kulitz, Präsident der IHK Ulm, Oberstudiendirektor Karl Jucker vom Gymnasium St. Hildegard und Schwester Witburga für die Franziskanerinnen von Bonlanden (Schulträger) die 122. Bildungspatenschaft der Region Ulm/Alb-Donau. Vor der Unterzeichnung warb der IHK-Präsident Dr. Peter Kulitz in seiner Rede für die notwendige Vernetzung von Schule und Wirtschaft und bot den Schülerinnen die Hilfestellung der IHK an. Durch die Partnerschaft hätten Unternehmen und Schüler die Gelegenheit, sich frühzeitig kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Im Hinblick auf die rückläufige Zahl der Schulabgänger bilde eine solche Kooperation für Unternehmen die Möglichkeit, Fachkräftenachwuchs zu sichern. Hubertus Droste konnte dies nur bekräftigen und betonte gleichzeitig die Kooperationsbereitschaft der Volksbank: „Wir werden diese Partnerschaft besonders beobachten und sehr sorgfältig darüber wachen, dass sie mit Leben gefüllt und für alle Seiten ein Gewinn wird“. Der Schulleiter des Gymnasiums, Oberstudiendirektor Karl Jucker, verwies in seiner Rede darauf, dass sich Schulen zwingend öffnen müssten. Seiner Meinung nach, ist die Schule eine Stück weit ein „Elfenbeinturm“, dessen Abgeschlossenheit es zu durchbrechen gilt. In diesem Sinne, freue man auf die Partnerschaft und die darin anstehenden Projekte, welche die Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft stärken. Die Stv. Generaloberin Schwester Walburga dankte dem IHK-Präsident für die Vermittlung einer stabilen Bank als Partner und wünschte dem Projekt abschließend alles Gute. Umrahmt wurde die Feierstunde vom festlichen Gesang der Schülerinnen Theresa Mack und Franziska de Gilde. Sie wurden begleitet von Barbara Comes am Klavier.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen