Ulm News, 13.11.2012 16:34
Erneut ein Bundesehrenpreis für Burkhardt Fruchtsäfte - Höchster Qualitätspreis für Safthersteller aus Laichingen

Die Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG aus Laichingen ist jetzt vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) mit dem Bundesehrenpreis für Fruchtgetränke ausgezeichnet worden. Der Safthersteller von der Schwäbischen Alb war neben einem weiteren Betriebe das einzige Unternehmen aus Baden-Württemberg, das mit dieser höchsten Auszeichnung geehrt wurde.
Firmenchef Dieter Burkhardt nahm den Preis in Berlin entgegen. Der Bundesehrenpreis ist die höchste Auszeichnung, die ein Unternehmen der deutschen Ernährungswirtschaft für seine Qualitätsleistungen erhalten kann. Die Bundesehrenpreise wurden an 19 deutsche Hersteller von Fruchtgetränken vergeben, die die besten Testergebnisse in der Internationalen DLG-Qualitätsprüfung 2012 erzielt haben. An diesem bedeutendsten deutschen Leistungsvergleich haben sich über 150 Betriebe mit insgesamt 1049 Produkten beteiligt. „Dass wir neben einem weiteren Hersteller als Bester in Baden-Württemberg ausgezeichnet wurden, macht uns sehr stolz und ist auch ein weiterer Beleg der hohen Qualität unserer Säfte“, sagte Geschäftsführer Dieter Burkhardt, der den Familienbetrieb mit rund 40 Mitarbeitern in dritter Generation führt. Der Safthersteller wurde jetzt zum vierten Mal innerhalb von fünf Jahren mit diesem höchsten deutschen Qualitätspreis geehrt. Gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Dr. Gerd Müller, übergab der Präsident der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), Carl-Albrecht Bartmer, Urkunde und Medaille an das Qualitätsunternehmen aus Laichingen an Firmenchef Dieter Burkhardt. Die Preisverleihung fand in festlichem Rahmen in Berlin statt. „Aus diesem großen Teilnehmerkreis als einer der Besten hervorzugehen, unterstreicht, dass das Unternehmen zu den deutschen Spitzenbetrieben der Ernährungsbranche zählt“, lobte der Parlamentarische Staatssekretär, Dr. Gerd Müller. Vorbildlich nannte DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer die konsequente Qualitätsorientierung der ausgezeichneten Unternehmen. Die ausgezeichneten Fruchtgetränkehersteller zählten zu den Vorzeigeunternehmen, die richtungsweisende Maßstäbe für Qualität, Geschmack und Genuss setzten. Bereits im September war Burkhardt Fruchtsäfte zum 16. Mal mit dem „Preis der Besten in Gold“ der DLG ausgezeichnet worden. Außerdem wurden in diesem Jahre 16 Säfte aus Laichingen von der DLG prämiert.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen