Ulm News, 31.10.2012 16:17
Radio 7 eröffnet Ski-Saison in Warth
Vom 7. bis 9. Dezember 2012 feiert der baden- württembergische Bereichssender Radio 7 sein SkiOpening in Warth-Schröcken am Arlberg (Österreich).
Mit dem Event eröffnet der Privatsender die Skisaison 2012/2013. Bei den  verschiedenen Partys des Wochenendes am Arlberg tritt u.a. die deutsche Band Marquess  Ein Wochenende im Zeichen des Skifahrens  Seit 2007 veranstaltet Radio 7 den Auftakt der Skisaison in Warth-Schröcken. Der Ort am Arlberg  liegt auf über 1.500 Meter Höhe und bietet von Dezember bis April eine einmalige Schneegarantie.  Mit durchschnittlich elf Metern Neuschnee pro Jahr ist Warth-Schröcken das schneereichste  Skigebiet Europas. „Das SkiOpening ist einer der Höhepunkte im Marketingkalender von Radio 7.  Warth-Schröcken bietet seinen Gästen und den Radio 7 Hörern ein äußerst komfortables  Wintersport-Angebot. Dieses ergänzen wir durch ein umfassendes Rahmenprogramm mit vielen  Partys“, erklärt Michael Kühn, Marketingleiter von Radio 7. Thomas Übelher, Leiter Verkauf &  Marketing des Skigebiets betont: „Gemeinsam mit Radio 7 starten wir mit einem fulminanten Saison-  Opening Wochenende in die Wintersaison. Unsere langjährige Partnerschaft mit Radio 7 ist für uns  als Skigebiet ideal – die Radio 7 Hörer sind nach kurzer, vignettenfreier Anreise in unserem  Skigebiet und mit dem Radio 7 Team steht uns ein ausgesprochener Medien- und Eventprofi zur  Seite.“ Warth-Schröcken bietet im Skigebiet in diesem Jahr um eine weitere Attraktion. Direkt an der  4er Sesselbahn Wannenkopf entsteht die Funslope Steffisalp, ein spezieller Parcours mit  verschiedenen Schnee-Hindernissen für Snowboarder und Skifaherer. 
 Marquess treten bei Snowparty auf – Sport Reischmann bietet Snowboard-Tests  Bereits am Freitag, den 07. Dezember startet der Privatsender mit der Saisonauftakt-Party am Hotel  Steffisalp. Der Samstag steht dann ganz im Zeichen des Ski- und Snowboard-Vergnügens. Der  SkiOpening-Partner Sport Reischmann bietet vor Ort die Möglichkeit Snowboards von Burton, Nitro  oder Salomon zu testen. Abends geht es dann zum Après Ski und anschließend zum Höhepunkt des  Wochenendes, der Radio 7 Snowparty. Liveact in diesem Jahr sind Marquess. Die drei  Hannoveraner von Marquess veröffentlichten erst im Juni ihr neues Album „Bienvenido“. Sie werden  mit neuen Titeln, aber auch Klassikern wie „Vayamos Companeros“ in Warth antreten. An den  Plattentellern vor und nach Marquess steht in diesem Jahr Radio 7 Musikexperte Matthias „Matze“  Tagesfahrten aus dem ganzen Radio 7 Sendegebiet  Damit auch alle Ski- und Snowboard-Fans sicher und pünktlich zum SkiOpening kommen, arbeitet  Radio 7 auch in diesem Jahr wieder mit dem Reiseveranstalter Perfect Sunday zusammen. Dieser  bietet überall im Sendegebiet von Schwäbischer Alb bis Bodensee, Schwarzwald und Allgäu  Abfahrtsorte für Tagesfahrten an. „Egal ob Aalen, Balingen, Günzburg, Ravensburg oder Villingen –  an über 40 Standorten brechen die Busse von Perfect Sunday zu Tagesfahrten auf“, fasst Michael  Kühn zusammen. Buchbar sind die Fahrten ab 47 Euro unter www.radio7-skiopening.de.  Tagesfahrten sind auch über die Sport Börse Aalen erhältlich. Nicht weniger attraktiv sind die  Wochenend-Angebote in Warth-Schröcken. Warth-Schröcken Tourismus bietet unterschiedliche  Wochenend-Angebote – von der gemütlichen Privatpension bis zum 4-Sterne-Hotel – für einen  fulminanten Saisonstart. Alle Informationen und Buchung der Wochenend-Package unter  www.warth-schroecken.com. „2011 begleiteten uns viele hundert Radio 7 Hörer nach Warth-  Schrö
cken. Der Ort und die einzelnen Partys waren ausverkauft. Dieses Ziel verfolgen wir auch in  diesem Jahr“, sagt Michael Kühn abschließend.





 
Highlight
Weitere Topevents



Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen

Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












 
									 
				 
  