Ulm News, 18.10.2012 14:20
Ein voller Erfolg: Die erste Digital Night von mission‹one›

Eine außergewöhnliche Location, ein vielfältiges Vortragsprogramm rund um digitale Trends und 250 Gäste und Party bis in die frühen Morgenstunden – das war die erste Digital Night von mission‹one›. Als Veranstaltungsort für die erste Digital Night hatte mission‹one› die “Oldtimerfabrik Classic” in Neu-Ulm gewählt – und so glänzten im Erdgeschoss automobile Schmuckstücke der Vergangenheit, während man im ersten Stock in die Marketing- Zukunft blickte.
“Mit unserer ersten Digital Night möchten wir ein Event etablieren, das unseren Gästen spannende Ein- und Ausblicke in die Trends des digitalen Marketings gibt – und das gleichzeitig über den Tellerrand blickt und neue Perspektiven öffnet”, erklärt Henrik Salzgeber, Geschäftsleitung mission‹one›. Deshalb war es den Programmmachern besonders wichtig, nicht nur Praxis-Cases und Informationen zu Themen wie digitaler Dialog, E-Commerce und Kundenbindung zu vermitteln, sondern auch weiterreichende Entwicklungen im digitalen Universum aufzuzeigen. So nahm Zukunftsforscher Sebastian Raßmann die Gäste mit auf eine multimediale Trendreise in das Jahr 2021: Er erklärte zum Beispiel, wie “das Internet auf die Straße explodiert und zum Outernet wird”, und wie Unternehmen ihre Kunden in Zukunft durch Gamification motivieren können.
Auch Jochen Krisch schaute in die Zukunft: In “What’s next? – Trends und Perspektiven für den E-Commerce” erfuhren die Zuhörer, wohin sich der Online-Handel in den nächsten fünf Jahren bewegen wird. mission‹one›-Geschäftsführer Thomas Striegl wies in seinem Vortrag angesichts der unzähligen digitalen Möglichkeiten auf die große Bedeutung einer individuellen Marketingkonzeption hin. Aber ohne Begeisterung und Leidenschaft nutzt die schönste Strategie nichts – das war die Botschaft des letzten Referenten, dem renommierten Motivationstrainer Jörg Löhr.
Nach dem Vortragsprogramm konnten sich die Gäste bei einem mehrgängigen Buffet und anschließender Party austauschen – nicht nur untereinander: “Ich fand es toll, dass ich direkt mit den Referenten sprechen konnte“, freute sich Olaf Mörk, Director Marketing/PR der Wanzl GmbH. Und zum Schluss resümierte Ingo Hermann vom Team Marketing der Schwenninger Krankenkasse: „mission‹one› hat die Mission „Digital Night“ erfolgreich abgeschlossen: Das Konzept ist voll aufgegangen, die Vorträge waren auf den Punkt und die Stimmung ist richtig klasse!“







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen