ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.10.2012 18:00

14. October 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Tag der offenen Tür der Akademie für Gesundheitsberufe im Kloster Wiblingen


 schließen


Foto in Originalgröße



 „Mit unserem neuen Konzept bieten wir für junge Leute mit jedem Schulabschluss spannende Perspektiven im Gesundheitswesen“, sagt apl. Prof. Dr. Karl-Heinz Tomaschko, Direktor der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm. Die Akademie bietet am tag der offenen Tür am Sonntag, 21. Oktober,  von 10 bis 16 Uhr im Kloster Wiblingen viele Informationen und Einblicke.

 „Wir haben unser Ausbildungsangebot um zwei Berufe erweitert. Zudem besteht ab nächstem Jahr die Möglichkeit, bei sieben von zehn Ausbildungen on top zu studieren.“ Am Tag der offenen Tür stellt die Akademie für Gesundheitsberufe alle Ausbildungen sowie die beiden dualen Studiengänge vor. Ein Tag zum Vorbeikommen, Informieren, Kennenlernen und Mitmachen. „Schwester, Tupfer bitte!“ – Das ist das Klischee der OP-Schwester. Aber was machen die Operationstechnischen Assistenten tatsächlich am OP-Tisch der High-Tech-OP-Säle von heute? Wie kann eine Diätassistentin übergewichtigen Kindern helfen? Und worum kümmert sich eine Hebamme nach der Geburt eines Kindes? Jugendliche und ihre Eltern können sich am Tag der offenen Tür ein Bild von Ausbildungsgängen, Berufsbildern und Karriereaussichten machen, aber auch praktische Einblicke in die Ausbildung erhalten. Schüler und Lehrkräfte der Akademie stehen für Fragen zur Verfügung. Jede Schule bietet Aktionen rund um den jeweiligen Beruf an. So gipsen angehende Pflegekräfte den Besuchern den Arm ein, die operationstechnischen Assistenten üben sich mit ihren Besuchern im mikrochirugischen Gummibärenangeln. Die Auszubildenden zur Diätassistenz mixen für die Besucher neue Getränke und geben Informationen zu dem Sommergetränk „Bubble Tea“. Die Schule für Medizinisch-technische Assistenz bietet einen EKG-Belastungstest an, zeigt wie Röntgenbilder entstehen und informiert in einer Ausstellung über Bakterien, Parasiten und Pilze. Neu an der Akademie ist die Möglichkeit, on top zur Ausbildung ein Duales Studium zu absolvieren. Für angehende Hebammen und Pflegekräfte gibt es ein ausbildungsintegriertes Duales Studium, das mit dem Bachelor of Arts „Angewandte Gesundheitswissenschaften“ abschließt und für Medizinisch-technische Assistenten (MTA) und Operationstechnische Assistenten (OTA) wird deutschlandweit einmalig der Studiengang „Medizintechnische Wissenschaften“ (B.Sc.) als Aufbaustudium angeboten. Außerdem wurde das Schul- und Ausbildungsangebot erweitert: Ab 2013 kann auch mit einem Hauptschulabschluss der Beruf Gesundheits- und Krankenpflegehilfe erlernt werden. Im süddeutschen Raum einmalig ist ab 2013 die Ausbildung Medizinisch-technische Assistenz für Funktionsdiagnostik (MTAF), die dem wachsenden Bedarf nach Spezialisten in der apparativ aufwändigen Diagnostik nachkommt. Weitere Informationen: Die Akademie für Gesundheitsberufe bietet als größter Ausbilder der Region 850 Schul- und Ausbildungsplätze an: Hebamme, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTLA), Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA), Medizinisch-technische Assistenz für Funktionsdiagnostik (MTAF), Operationstechnische Assistenz (OTA), Logopädie sowie Diätassistenz. Im Internet ist das Angebot der Akademie unter www.uni-ulm.de/klinik/akademie einzusehen. Schlossstraße 38 - 42, 89079 Ulm



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben