Ulm News, 10.10.2012 15:32
10. Indian Summer: Facettenreiche Veranstaltung der IHK Schwaben und der IHK Ulm im Vöhlin-Schloss in Illertissen
Die 10. Ausgabe des „Indian Summer“, der grenzüberschreitenden Veranstaltung der beiden IHKs Schwaben und Ulm, fand erneut in einem außergewöhnlichen Ambiente statt, diesmal im schönen Vöhlin-Schloss in Illertissen. Zufriedene und entspannte Besucher allenthalben, die wirtschaftliche Lage und die Kennzahlen in der Region sind noch intakt.
Probleme bei den Themen Energieversorgung und Fachkräftemangel werden weiter angegangen. Rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien genossen das gesellschaftliche Ereignis mitten im Herbst. „Die wachstumsstärkste Region Deutschlands außerhalb einer Metropole zu sein, dass kann Sie alle mit Stolz erfüllen“, sagte Thilo Butzbach, Vizepräsident der IHK Schwaben, gleich zur Begrüßung, „die vergangenen zwölf Monate waren sicherlich gut für unsere Region, nun aber zeichnet sich die vermehrte Volatilität der Märkte ab.“ Was die Unternehmen dagegen weiterhin brauchten, sei Planungssicherheit, auch bei der wirtschaftsrelevanten Gesetzgebung und bei der Energieversorgung. „Sie muss sicher und bezahlbar bleiben, für Unternehmen wie für Privatpersonen“, sagte Butzbach. Darauf gingen auch die beiden IHK-Präsidenten ein, für die IHK Ulm Dr. Peter Kulitz, für die IHK Schwaben Dr. Andreas Kopton. „Wer sich vor Augen führt, dass einzelne Unternehmen ihre energieintensive Produktion nach Norwegen oder in die USA verlagern, wo die Kilowattstunde Strom nur drei Cent kostet, der versteht die Problematik, die sich für uns entwickelt.“
Peter Kulitz unterstrich, dass sich Energie nicht nur über den Preis, sondern auch über die Versorgungssicherheit definieren müsse. „Man hat das Gefühl, alles wird subventioniert: die Grundlastkraftwerke deren Ersatz und die alternativen Energien, aber es besteht noch keine Gesamtkonzeption, schon gar kein wirtschaftlich tragfähiges“, sagte Kulitz, der am selben Tag mit Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann einen gemeinsamen Besuch in Österreich absolviert hatte, wo es vor allem um das Thema Energie ging.
Einig waren sich die beiden IHK-Präsidenten auch beim Thema Fachkräftemangel: „Unsere nachwachsenden Ressourcen heißen Fachkräfte, dafür müssen wir alles Erdenkliche tun.“ Wo diese künftig ihr Geld ausgeben können, das bringt auch die beiden IHKs in Unruhe. „Wir haben das Jahr unter das Motto `Wandel im Handel` gestellt, die Veränderungen – auch in der Region - kündigen sich an“, sagte Andreas Kopton. Kulitz ergänzte: „Allein die Verkaufsflächen zeigen, dass wir pro Kopf bereits 2,5 Quadratmeter haben, im Bundesdurchschnitt sind es nur 1,4 Quadratmeter. Und nun kommen in unserer Region noch einmal 140.000 Quadratmeter hinzu, wie soll das funktionieren?“, fragte Peter Kulitz. Wie Handel früher vor sich ging, konnte Illertissens Bürgermeisterin Marita Kaiser beisteuern, schließlich habe das schöne Vöhlin-Schloss ab dem 15. Jahrhundert dem gleichnamigen Handelsgeschlecht gehört, als Ausdruck für gut laufende Geschäfte. Nun beherbergt es unter anderem als Hochschulzentrum die Seminarräume der Hochschulen Augsburg, Neu-Ulm und Kempten. Abschließend wünschten sich alle Anwesenden gute Geschäfte beim Indian Summer, gleich welcher Branche. Die nächste Bilanz gibt es spätestens bei der elften Ausgabe.





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

81-jähriger Radfahrer stirbt noch an der Unfallstelle bei Blaustein
Am Dienstag verstarb ein 81-Jähriger nach einem Unfall auf der Kreisstraße 7379 bei Blaustein weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen