ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.10.2012 11:06

9. October 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Südwestmetall steigt beim Damenbasketball ein


 schließen


Beschreibung: Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm überreicht Uli Schäfer, Abteilungsleiter Basketball beim DJK Sportbund Ulm, und den Basketballdamen mit ihrem Trainer Erik Rösch die neuen Trikots. von links nach rech

Foto in Originalgröße



Power, Energie, Leistung und Teamgeist sind im Beruf gleichermaßen wichtig wie im Sport. Südwestmetall hat eine Kooperationsvereinbarung für drei Jahre mit dem DJK Sportbund Ulm zur Unterstützung der Damen- und Mädchenbasketballmannschaft abgeschlossen.

„Wir möchten junge Menschen unterstützen. Viele Eigenschaften, die beim Sport erlernt werden, sind im Berufsleben hilfreich“, führt Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm aus. Anlässlich des ersten Heimspieles dieser Saison am vergangenen Wochenende wurden die neuen Trikots überreicht. Die Kooperationsvereinbarung soll über eine reine finanzielle Unterstützung hinausgehen. Bei Interesse verschafft Südwestmetall den Spielerinnen Kontakt zu den Unternehmen der regionalen Metall- und Elektroindustrie. „Praktika, Diplomarbeiten und Ausbildungsplätze sind nur ein paar Beispiele, bei denen sich hervorragende Schnittstellen ergeben“, betont Maier. „Unsere Betriebe sind an motivierten, guten Nachwuchskräften immer interessiert“, so Maier weiter. „Hier haben wir gemeinsam eine perfekte Basis gefunden“, hebt Uli Schäfer, Abteilungsleiter Basketball beim DJK Sportbund Ulm hervor. Auf der einen Seite ist Südwestmetall, deren Unternehmen ständig auf der Suche auch nach weiblichen Nachwuchskräften sind, und auf der anderen steht der Sportbund Ulm, der Basketball ausschließlich für den Mädchen- und Damenbereich anbietet. „Diese Kooperation ist sicher das ideale Fundament, um das Angebot an Jobs und deren Nachfrage zusammenzubringen“, sagt Schäfer. Im Umgang mit Technik kommt es schon lange nicht mehr auf die Körperkraft an. Kopfarbeit und Teamgeist ersetzen immer öfter Handarbeit und Bizeps. „Viele Mädchen erobern die sogenannte Männerwelt mit Erfolg“, sagt Maier. Warum auch nicht? Schließlich steckt heute selbst der Alltag voller technischer Geräte. Bei der Verwendung von iPhones und Computern sind Mädchen genauso geschickt wie ihre männlichen Kollegen. Alles, was man für den Umgang mit moderner Technik braucht, sind Kreativität, die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und eine gewisse Einsicht in technische Zusammenhänge. Und die kann man lernen. Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm überreicht Uli Schäfer, Abteilungsleiter Basketball beim DJK Sportbund Ulm, und den Basketballdamen mit ihrem Trainer Erik Rösch die neuen Trikots. von links nach rechts: Götz Maier, Uli Schäfer, die Ulmer Basketballdamen der Regionalliga, Trainer Erik Rösch im Hintergrund. Die Bezirksgruppe Ulm des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg SÜDWESTMETALL und des Unternehmensverbands Südwest betreut in der Region Ulm, Biberach, Alb-Donau und dem süd-östlichen Teil Sigmaringens 116 Betriebe mit 48.525 Mitarbeitern. SÜDWESTMETALL gilt als erster Ansprechpartner für Arbeitgeber und verhandelt zusammen mit dem Sozialpartner die Tarifverträge für die Metall- und Elektroindustrie. Im Großraum Ulm/Neu-Ulm bietet allein die Basketballabteilung des DJK Sportbund Ulm Mädchen- und Damen-Basketball auf breiter Ebene an. Die nächstgelegenen Vereine mit Regionalligateams finden sich erst in Stuttgart, N&a mp;ouml;rdlingen und München. Der DJK Sportbund hat zuletzt bemerkenswerte Erfolge erzielt. Die erste Mannschaft spielte in den vergangenen zehn Jahren ein Jahr in der 2. Bundesliga und sechs Jahre in der Regionalliga. In den drei Oberliga-Jahren belegte sie immer einen Platz unter den vier Besten. Einen gleich hohen Stellenwert hat die Jugendarbeit: Das Konzept, im Alter von etwa neun bis zehn Jahren mit der Basketballausbildung zu beginnen, zeigt regelmäßig Fr& ;amp; ;amp; ;amp; ;uuml;chte: In der baden-württembergischen Landesauswahl sind seit Jahren regelmäßig Jugendspielerinnen des DJK Sportbund Ulm vertreten. Auch als Verein ist der Sportbund im Jugendbereich erfolgreich: Seit vielen Jahren ist der DJK bei württembergischen und baden-württembergische Meisterschaften vertreten.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 26

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben