Ulm News, 08.10.2012 16:31
Zwei Auszeichnungen und vier Siege für Nachwuchs-Basketballer
Die ratiopharm akademie bleibt in der Erfolgsspur: An einem erfolgreichen Wochenende freut sich die Nachwuchsabteilung über zwei D-Kader-Nominierungen.
Für Tim Semle und Christoph Philipps hat sich der Ausflug nach Heidelberg gelohnt. Beim Bundesjugendlager, dem Bestentreffen der Landesauswahlen, wurden die beiden Ulmer in den D-Kader des Deutschen Basketball Bundes berufen. Beim Aufeinandertreffen der Landesauswahlen konnten sich so zwei Ulmer unter die besten 45 Spieler des Jahrgangs 1998 schieben. Aus Baden Württemberg wurden insgesamt fünf Spieler nominiert – zwei davon stellt die ratiopharm akademie. „Eine tolle Auszeichnung für die beiden und unser Programm“, kommentiert Dr. Thomas Stoll. Regionalliga-Team mit zweitem Sieg.
Grund zum Jubeln hatte auch die Regionalligamannschaft bei ihrem zweiten Saisonerfolg. Mit 70:64 (34: 34) konnte sich das Team um Chris Grosse, der mit 28 Punkten und sieben Dreiern einmal mehr Topscorer, war bei der TSV Berghausen durchsetzen. Als besonders „süßen Sieg“ bezeichnet Chris Harris den Erfolg, da aufgrund der Überschneidung der Regionalliga und Pro B die Personalsituation sehr angespannt war. Während Tim Lewis, der das Regionalligateam eigentlich coacht, den zweiten Erfolg der Weißenhorn Youngstars sicherstellte, konnte Harris als seine Vertretung mit ansehen, wie sein Team das dritte Viertel dank einer hervorragenden Verteidigung dominierte und sich nach einem Grosse-Dreier eine 14-Punkte-Führung erarbeitete (56:42).
„Danach haben wir dieses Polster verteidigt und durch ein paar hart erkämpften Offensiv-Rebounds von Müller und Buntz die Uhr heruntergespielt“, freut sich Chris Harris.
U18 deklassiert Crailsheim
Das Team von Gerrit Bernstein setzte sich mit 89:69 (23:29, 21:11, 21:14, 24:14) durch und hatte in Lars Schlüter seinen Topscorer (29 Punkte, 6 3er, 3/6 FW). „Entscheidend waren mehrere Momente“, erklärt Bernstein „Der erste war direkt vor der Halbzeit, als uns Jonny Dielacher mit der Sirene die Führung zur Pause sichert. Auch die drei aufgenommenen Offensiv-Fouls von Timo Buntz haben die Mannschaft gepusht“, so der Trainer und schließt seine Analyse mit einer einleuchtenden Erkenntnis: „Davon abgesehen ist es schwer, mit einem Spieler der 29 Punkte macht, zu verlieren.“
U16 und U14 domminieren
Einen klaren Erfolg verbuchte auch die U16 in der Jugendoberliga, wo sie Bietigheim beim 95:46 keine Chance ließ. Mit Benke (21- 5/3), Scheck (16), Rosenbohm (15-3/3), Mauritius (13) und Matkovic (12) hatte Trainer Wolfram Widmaier gleich fünf Spieler in „double figures“ und lobte deshalb vor allem „die gute Teamleistung und das verbesserte Defensivverhalten“. Einen tollen Einstand in die Jugend-Landesliga feierte auch die U14 II, die beim Lokalrivalen SV Oberelchingen mit 73:57 (40:30) reüssierte. Topscorer Edi Reisig steuerte 17 Punkte zum Erfolg der kleinsten Mannschaft der Liga bei, die ihren Trainer Tobias Lehmann vor allem durch ihr „tolles Reboundverhalten und die daraus resultierenden Schnellangriffe“, begeisterte.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen