Ulm News, 01.10.2012 12:13
Feuerlöscher benutzt - Polizei ermittelt
Ein Feuerlöscher soll im Fall eines Brandes helfen, die Gefahr zu bannen. Wer ihn unnötig benutzt, macht sich strafbar.
Denn der Löscher steht dann für den Ernstfall nicht mehr zur Verfügung. Wegen des Missbrauchs eines Feuerlöschers in einer Ulmer Tiefgarage ermittelt jetzt die Polizei. In der Tiefgarage in der Neuen Straße stehen für Gefahrensituationen Feuerlöscher zur Verfügung. Diese hängen griffbereit an der Wand. Am Sonntag kurz vor 20.00 Uhr muss ein Unbekannter einen Löscher von der Wand genommen haben. Er versprühte den Inhalt in der Garage und nebelte dabei die Fahrzeuge ein. Zwar entstand dadurch kein Schaden an den Autos, jedoch muss der Feuerlöscher neu befüllt oder ersetzt werden. Die Polizei ermittelt jetzt wegen der Beeinträchtigung von Nothilfemitteln und sucht nach dem Täter.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen