Ulm News, 20.09.2012 08:54
Linienbus gerät in Brand
Ein Linienbus der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) ist am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr am Willy-Brandt-Platz in Brand geraten. Foto: Thomas Heckmann
Am gestrigen Mittwochnachmittag, gegen 17 Uhr, ist ein Bus der SWU in Brand geraten. Bei dem Vorfall kamen keine Personen zu Schaden. Der Fahrer bemerkte kurz vor der vorletzten Haltestelle der Linie 7 in Richtung Endhaltestelle Willy-Brandt-Platz in Ulm eine Fehlermeldung, dass die Batterien des Fahrzeugs nicht mehr geladen werden. Daraufhin trat er sofort mit der Funkleitstelle der SWU Verkehr in Kontakt. Diese orderte umsichtig und umgehend einen Ersatzbus, welcher den weiteren Linienverkehr übernahm. An der Endhaltestelle Willy-Brandt-Platz entließ der Busfahrer die letzten wenigen Fahrgäste. Er kontrollierte den Motorraum um genauere Erkenntnisse zu erhalten und bemerkte den Brand, der sich zu einem unkontrollierten Brand entwickelte. Die herbeigerufene Feuerwehr löschte den Brand im hinteren Drittel des Busses professionell. Als Brandursache vermuten die Stadtwerke bei dem 9 Jahre alten Bus einen technischen Defekt der Lichtmaschine – ein Gutachter wird die exakte Ursache bestimmen. Erst am 17.Juli brannte ein weiterer SWU-Bus (11 Jahre). Beide Busse sind nicht aus der gleichen Baureihe und haben nach heutigem Stand zwei unterschiedliche Brandursachen. Bei dem Busbrand im Juli wurde die Brandursache zwischenzeitlich durch einen Gutachter mit Kabelbrand im geschlossenen Kabelbaum bestimmt. Die ausgebrannten Busse wurden jeden Monat nach einem Brandpräventionsplan des Herstellers kontrolliert und fielen bei den regelmäßigen Wartungsarbeiten nicht auf. Die Lebensdauer der Busse und des oben genannten Kabelbaums liegt bei rund 15 Jahren. Die SWU Verkehr hat alle baugleichen Busse des Brandes vom 17. Juli gezielt auf die Brandursache hin untersucht. Ebenso geschieht es nun mit den baugleichen Bussen des gestrigen Brandes. Spätestens zum Semesterbeginn wird die SWU entsprechende Ersatzkapazitäten an Bussen über Ihre Tochtergesellschaft SchwabenMobil vorübergehend ausleihen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen