Ulm News, 16.09.2012 16:54
Richard Schumacher siegt beim 8. Einstein-Marathon - 56-jährige Heidrun Besler gewinnt Marathon der Frauen in 2.59 Stunden

Bei bestem Laufwetter gingen am Sonntag rund zehntausend Sportbegeisterte beim 8. Einstein-Marathon in Ulm an den Start. Seine Siege aus den Vorjahren wiederholte Richard Schumacher vom TSV Süßen. Er gewann den Marathon souverän in 2:32 Stunden, eine Top-Zeit, die er in Ulm noch nie gelaufen ist. Bei den Frauen gewann die 56-jährige Heidrun Besler aus Fischen im Allgäu in 2.59 Stunden und blieb damit unter der 3-Stunden-Grenze. Bereits am Samstag hatten rund 6000 Kinder und Jugendliche an den Schülerläufen teilgenommen. Rekordverdächtig war auch die große Zahl der Zuschauer, die an der Strecke die Läuferinnen und Läufer anfeuerten. . Fotos vom Einstein-Marathon in der ulm-news Galerie.
Richard Schumacher aus Süßen war auch an diesem herrlichen Laufsonntag in Ulm nicht zu schlagen. Der Ausdauersportler gewann zum 4. Mal auch den Einstein-Marathon in der guten Zeit von 2:32 Stunden. Zweiter wurde Jürgen Austin-Kerl der die 42 Kilometer in 2:37,52 lief. Den dritten Platz belegte Alexander Schwarz in 2:41,01.
Bei den Frauen siegte Heidrun Besler in 2:59. Die 56-jährige Sportlerin aus Fischen im Allgäu hatte noch einen Ultra-Lauf in den Knochen. Dennoch siegte sie souverän und hatte während des Laufs sogar noch Zeit, sich Sehenswürdigkeiten in Ulm von Mitläufern und dem Begleitradler erklären zu lassen, wie sie locker Streckensprecher und Moderator Arthur Schmidt im Ziel erklärte. Arthur Schmidt moderierte die Läufe und Läufer wieder bewährt genial und mit ungeheurem Fachwissen - zusammen mit Radio 7-Moderator Mark Hermann. Beide bewiesen am Mikrofon genügend Ausdauer.
Anja Jakob (3:07,19) und Branka Hajek (3:16,14) belegten die Plätze zwei und drei beim Marathon der Frauen. Tanja Neumann aus Unterkirchberg belegte Platz sechs - ebenfalls mit persönlicher Bestzeit.
Mit 1:11 Stunden gewann Ben Masai den Halbmarathon in Ulm. Ben Masai startete für den SSV Ulm 1846. Sein Vorsprung war groß gegenüber dem Zweiten Patrick Hilpert ( 1:13) Stunden) und dem Drittplatzierten Rainer Schniertshauer (1:13 Stunden).
Bei den Frauen war Ednah Kimaiyo mit 1:11 Stunden die absolut Schnellste. Sie lief eine Zeit, die in diesem Jahr in Deutschland auf dieser Distanz noch keine Läufertin geschafft hat. Auf den zweiten Platz rannte Giduanna Ricotta (1:20), drittbeste Läuferin wurde Petra Stöckmann (1:24).







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen