ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.09.2012 08:54

7. September 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Blaubeurer Straße schlägt Wellen


 schließen


Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



Eine knapp zwanzig Zentimeter hohe Welle bildete sich plötzlich im Aspahlt der Blaubeurer Straße in Ulm. Direkt im Kreuzungsbereich zur Magirusstraße hatte sich der Straßenbelag aus zunächst noch ungeklärter ursache deutlich nach oben gewölbt. Die Polizei sperrte die Blaubeurer Straße stadteinwärts. Text/Fotos: Thomas Heckmann

Der Verkehr musste nach rechts in die Magirusstraße abbiegen, der Verkehr aus der Magirusstraße konnte nur nach rechts in die Blaubeurer Straße einbiegen. Im Berufsverkehr bildeten sich lange Staus mit Wartezeiten von rund einer halben Stunde. Neben Fachleuten vom Straßenbau wurden weitere Fachleute der Bereiche Wasser, Abwasser, Strom und Fernwärme alarmiert, da zahlreiche Leitungen unter der Straße laufen und die Ursache der Erhebung noch unklar war. Nach Probebohrungen war klar, dass es einen Hohlraum unbekannter Größe unter der Straße gab. Es muss aufgebaggert werden. Strom, Abwasser und dann auch Wasser schieden als Ursachen aus. Eine Fernwärmeleitung vom Kraftwerk in der Weststadt zum Eselsberg, der Universität und den Unikliniken war offenbar undicht. Obwohl ein größerer Bereich der Straße freigelegt wurde, konnte das Leck nicht gefunden werden. Der Dampfaustritt aus dem Rohr kann bis zu zweihundert Meter von der Öffnung in der Straße entfernt sein. Am Freitag muss daher eine Spezialfirma zur Lecksuche vor Ort kommen. Die Leitung wurde abgesperrt, die Versorgung der Kliniken und des Eselsberg übernimmt vorübergehnd das Heizkraftwerk an der Universität, das normalerweise nur Spitzenlast ausgleicht. Der Baubetriebshof der Stadt Ulm musste umfangreiches Absperrmaterial an die schadstelle schaffen. Die Unvernuft einiger Autofahrer, die sich quer durch die deutlich erkennbare Verkehrsführung quetschen wollten oder als Geisterfahrer unterwegs waren, erschwerten die Arbeiten und gefährdeten die Arbeiter. Auch über das Wochenende wird es in der Blaubeurer Straße zu Behinderungen kommen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben