Ulm News, 29.08.2012 18:09
„Thunder Max“ verstärkt Weißenhorner Youngstars
Mit Maksym Shtein kehrt ein Aufstiegsheld aus dem Jahr 2006 nach Ulm zurück. Diesmal, um seine Erfahrung an die Weißenhorn Youngstars weiterzugeben. Und: Philip Vojkovic bleibt auch an Bord.
Sein Name hat einen guten Klang in der Region – man könnte fast schon von einem Donnerhall sprechen. „Thunder Max“ wurde der 32-jährige Center von 2004 bis 2007 genannt, als er mit ratiopharm ulm den Aufstieg in die Beko BBL schaffte. „Maksym für unser Programm zu gewinnen, ist wirklich ein Kracher“, freut sich Artur Kolodziejski als Sportlicher Leiter der ratiopharm akademie über die Verpflichtung. Möglich wurde diese erst durch die unkomplizierte Hilfe von Anton Gugelfuss, der dem gelernten Industriekaufmann eine Festanstellung ermöglichte. „Ich habe mich aus privaten Gründen für die Region Ulm entschieden und möchte hier Schritt für Schritt für die Zeit nach meiner Karriere planen“, so Shtein, der gemeinsam mit seiner Frau in Nersingen wohnt. „Die Möglichkeiten, die ich durch die Hilfe von Basketball Ulm und Anton Gugelfuss mit Weißenhorn in der ProB habe, passen optimal zu meinen Plänen“, so der sympathische Hüne. Mit Maksym Shtein kann Youngstars Head Coach Tim Lewis auf einen ausgebufften Center zählen, der auf sechs Jahre Bundesligaerfahrung zurückgreifen kann. Nach drei Jahren in Ulm und 12,5 Punkten im Aufstiegsjahr (2005/06), wechselte der gebürtige Ukrainer zunächst nach Frankfurt, wo er auch im ULEB-Cup aktiv war, ehe er über Trier nach Bayreuth kam. Dort beendete er die abgelaufene Saison mit durchschnittlich 3,7 Punkten, 2,6 Rebounds und einer Einsatzzeit von 14,4 Minuten. Mit Maksym Shtein erhält das extrem junge Team um die Doppellizenzspieler Till-Joscha Jönke (20), Kay Gausa (20) und Daniel Theis (20) einen Veteran, der nicht nur mit allen Wassern gewaschen ist, sondern, der sich als echter Teamplayer auch für die Drecksarbeit nicht zu schade ist. „Max ist ein Spieler, der sich nicht nur auf dem Parkett vorbildlich verhält. Durch seine professionelle Einstellung wird er für unsere jungen Spieler eine wichtige Vorbildfunktion einnehmen“, ist sich Kolodziejski sicher, dass Shtein die Dreifachbelastung aus Beruf, ProB und Familie vorbildlich meistern wird. Neben Maksym Shtein kann sich Head Coach Tim Lewis über eine weiter Verpflichtung freuen. Mit Philip Vojkovic steht den Youngstars ein echtes Ulmer Eigengewächs auch in der Saison 2012/13 zur Verfügung. Der 22-jährige Guard ging schon in der vergangen Spielzeit in der ProB auf Korbjagd und wird sich zukünftig an der FH Neu/Ulm auch seiner nicht-basketballerischen Karriere widmen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen