Ulm News, 19.08.2012 00:00
Stadt Ulm empfängt erfolgreiche Olympioniken
Ehre, wem Ehre gebührt: Bürgermeister Gunter Czisch empfing am 17. August im Rathaus die Ulmer Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Olypischen Spielen in London. Unter ihnen war auch der Goldmedaillengewinner im Ruder-Achter Maximilian Reinelt.
"Olympia ist das größte Sportfest unserer Zeit und allein dabei zu sein, ist eine herausragende Leistung. Mit der Goldmedaille in die Heimat zurück zu kehren, wie es Max Reinelt gelang, bedeutet die Krönung jeder sportlichen Karriere. Die Stadt Ulm ist stolz auf sie", würdigte Gunter Czisch die Leistungen der Ulmer Sportlerinnen und Sportler. Im Anschluss trugen sich die Ulmer Olympioniken in das Goldene Buch der Stadt ein. Die Teilnahme an Olympische Spielen ist wohl der Traum eines jeden jungen Athleten. Weil die Spiele auf eine Jahrtausende alte Tradition zurück blicken können, sich bis heute Heldensagen über erfolgreiche Olympioniken erzählt werden und der Wettstreit mit den Besten der Welt die ultimative Herausforderung darstellt. "Alle sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer können stolz auf ihre Leistung sein. Allein nominiert zu werden ist die Belohnung für jahrelange harte Trainingsarbeit und Nachweis ihrer Weltklasse", so Czisch, "unser Dank und unsere Anerkennung schließt natürlich auch das gesamte Umfeld der Athletinnen und Athleten ein. Trainer, Betreuer, Familie, Vereinsfunktionäre: Ohne Teamwork ist dieser große Erfolg nicht zu erreichen." Gunter Czisch spendete Trost für Regina Sergeeva, die in der Rhythmischen Sportgymnastik aufgrund einer Verletzung gar nicht erst an den Start gehen konnte, schlug sich auf die Seite der Turnerin Janine Berger ("Die Wertung der Kampfrichter war eine Riesensauerei. Sie hätten Bronze verdient gehabt!") und ließ auch die ungünstigen Wettkampfbedingungen für die Ruderinnen und Ruderer nicht unerwähnt ("Bei dem Gegenwind auf Bahn 1 war nichts zu holen"). Worte der Bewunderung fand er für Goldmedaillengewinner Maximilian Reinelt: "Sie haben etwas Historisches erreicht. Noch in vielen Jahrzehnten wird die Stadt Ulm und die Bürgerinnen und Bürger ihren Namen nicht vergessen haben. Olympiasieger ist man für die Ewigkeit." Reinelt selbst zeigte gleich einmal - typisch ulmisch - dass er die Bodenhaftung keineswegs verloren hat. Beim Abschlusslied der St. Georgs Chorknaben, deren Mitglied er über zehn Jahre lang war, streifte er sich flugs ein Chor-Shirt über und sang den "La Montanara"-Männerchorsatz stimmsicher mit - ein vielseitiger und sympathischer Champion.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen