ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.08.2012 12:02

18. August 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Abiturjahrgang spendet 900 Euro für schwerstkranke Patienten


Sie haben das ganze Leben vor sich und denken an die, deren Lebenszeit durch Krankheit begrenzt ist: Der Abiturjahrgang 2011 des Helfenstein-Gymnasiums in Geislingen/Steige hat beschlossen, die persönliche Einlage der 60 ehemaligen Abiturientinnen und Abiturienten in die Abi-Ball-Kasse an die Palliativstation in der Klinik für Innere Medizin III zu spenden.

 Heute besuchten die Stufensprecher die Station, erfuhren viel über die Menschen und die Arbeit dort – und überbrachten einen Scheck über 900 Euro. „Oft bekommen die nahe liegenden Institutionen Geld. Andere, über die man nicht so viel spricht, profitieren selten von Spenden, obwohl sie sie genauso nötig bräuchten“, erklärten Stufensprecher Barbara Grupp und Christoph Oswald das Engagement ihres Jahrgangs für die Palliativstation. Die seit 2009 bestehende Einrichtung, die eng mit dem Integrativen Tumorzentrum CCCU (Comprehensive Cancer Center Ulm) zusammenarbeitet, hilft Patienten in der oft monate- oder jahrelangen Lebensphase einer nicht heilbaren Erkrankung. Ziel ist, den Schwerkranken zu ermöglichen, viel Zeit von hoher Lebensqualität zu Hause mit ihren Familien zu verbringen. Zum Palliativ-Team gehören neben Ärzten und Pflegekräften mit spezieller Fachausbildung auch geschulte Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, Kunst- und Musiktherapeuten, Seelsorger und Sozialarbeiter. „Wir bedanken uns im Namen unserer Patienten ganz herzlich für die Spende. Dass Sie sich als junge Menschen aus der Mitte Ihres Lebens heraus für Menschen einsetzen, die durch ihre Krankheit oft an den Rand gedrängt werden, bedeutet uns sehr viel“, betonte Dr. Regine Mayer-Steinacker, Leiterin der Palliativstation und Oberärztin der Klinik für Innere Medizin III, beim Besuch der Abiturienten. „Wir können nun die Zimmer unserer Station noch etwas wohnlicher gestalten. Unsere Patienten wünschen sich weitere Sitzgelegenheiten in den Zimmern und bunte zusätzliche Decken, die wir nun anschaffen können.“ In einer Stufensitzung hatten die Schülerinnen und Schüler über die Verwendung der Abi-Ball-Einlage abgestimmt und sich gegen eine Auszahlung an jeden einzelnen entschieden. Bereits im Vorjahr hatten sie Kontakte zum Tumorzentrum geknüpft, die Palliativstation besichtigt und 1300 Euro, einen Teil des Erlöses aus dem Schulfest „Brglbrmpf“, gespendet. Sie entschieden, genau hier nochmals zu helfen. „Wir haben damals und heute viele interessante Eindrücke über die hier geleistete Arbeit bekommen und sind uns sicher, das Geld für eine gute Sache zu stiften“, erzählten Barbara Grupp und Christoph Oswald. „Wir freuen uns, dass die Palliativpatienten von unserer Spende profitieren und wir so einen kleinen Beitrag für einen angenehmeren Aufenthalt dieser schwer kranken Patienten leisten können.“



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben