Ulm News, 16.08.2012 18:53
Baierl und Sauter erwarten Reaktion der Mannschaft
Nach zwei Niederlagen in Folge sitzt der Stachel tief bei den Jungspatzen und seinem Trainer Stephan Baierl (36). Deshalb wurde diese Woche hart und noch mehr gearbeitet als zuvor. Die zwei Negativerlebnisse in Homburg 3:1 und im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt 0:2 machten dies zwingend erforderlich.
„Wir haben das Frankfurtspiel aufgearbeitet und zweimal bis nachts um 22 Uhr die Spieler mit Videos über ihr Fehlverhalten „gefoltert“ sagt Cheftrainer Stephan Baierl, der am Donnerstag seinen 36. Geburtstag feiert. Am Mittwochabend wo die Spieler sogar die Länderspielübertragung (1:3) gegen Argentinien versäumten, wurde das Spiel gegen Eintracht Frankfurt abgeschlossen. „Manch hängender Kopf ist mittlerweile wieder oben, da wir den Spielern ins Gewissen reden mussten. Leider gibt es Spieler, die ihre Einschätzung zu hoch ansetzen und die nötige Selbstkritik fehlt. Andere, wie Maxi Gebert zu selbstkritisch sind und wieder aufgebaut werden müssen.
Am Sonntag früh geht die Reise zum Frankfurter Stadtnachbarn FSV II der die gebeutelten Spatzen um 14 Uhr im Volksbankstadion empfängt. Bei den Beobachtungen habe die Ulmer stärken und Schwächen aber keine Übermannschaft ausgemacht. Die rustikal wirkende Truppe von Trainer und Diplomsportwissenschaftler Nicolas Michaty (38) verlegt sich gerne aufs Konterspiel. Dennoch haben die Frankfurter vom Bornheimer Hang als Drittletzter im Gegensatz zu Ulm, noch kein Spiel verloren und zweimal Unentschieden gespielt. Zuletzt am vergangenen Sonntag gegen einen Meisterschaftsanwärter wie die SG Sonnenhof Großaspach, und in der Schlußphase den Ausgleich geschafft haben. Keinesfalls dürfen wir den Gegner unterschätzen! Allerdings ist unsere Mannschaft nicht so schlecht wie es der derzeitige Tabellenplatz aussagt, so Baierl.
So kann es durchaus sein, dass Baierl die Aufstellung verändert, den einen oder anderen aus der Mannschaft nimmt, oder in andere Positionen schiebt. Daher könnte es durchaus sein, dass Max Bachl-Staudinger in der Innenverteidigung und Fabio Kaufmann (19) bedingt durch seine Tempoläufe wieder weiter vorne zu finden sind. Auch Elyese Seddiki eventuell wieder in der Startelf sein könnte. Warten wird man wohl weiterhin auf den immer noch angeschlagenen Regisseur Ruben Rodriguez dessen zu früher Einsatz nicht strapaziert werden soll, auch wenn er dem Gesicht der Mannschaft gut tun würde. Auch dessen spanischer Kollege und Neuzugang Ayoze Perez muss noch lernen, wie man in die Zweikämpfe geht, sagt Baierl!“ Man kann sich nur selbst helfen, deshalb sind harte Worte gefallen, wo auch die Führungsspieler ihr Fett abbekommen haben. Ob Uwe Beran wegen eines grippalen Infekt dabei sein kann, steht auch noch in den Sternen. Jedenfalls erwartet neben dem Cheftrainer auch Präsident Paul Sauter eine Reaktion der Mannschaft, zumal man in Ulm noch ganz selten so wie heuer in die Saison gestartet ist. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen