Ulm News, 25.07.2012 14:52
Der Münsterplatz tanzt am Schwörmontag
Zehntausende meiste junge Menschen feierten den Schwörmontag in der Ulmer Innenstadt. Es gab Betrunkene und 17 Schlägereien. Der absolute Großteil der vielleicht 100 000 Festbesucher feierte aber friedlich und ausgelassen einen schönen Schwörmontag bei fast südlichen Temperaturen.
Kein Durchkommen gab es bereits ab 18 Uhr auf dem Marktplatz. Ebenso eng war es vor der Zill und dem Wilden Mann im Fischerviertel. Hier sorgten die Gastronomen mit dicken Anlagen udn Bassboxen für ordentlich Bauchgefühl und Gewummer. Ira Dentler, die ihre Thronrede hielt, hatte dabei schon einige Probleme, sich verständlich zu machen. Das Partyvolk hatte nicht viel im Sinn. Ihre Rede und auch Walter Spiras Musik- und Gesangsbeiträge kamen kaum an gegen die Partymucke, der umliegenden Lokale. Etwas ruhiger, aber dennoch sehr stimmungsvoll ging es im Innenhof der Krone zu. Hier hatten Taverna Azzurra und Krone zur Salsa-Party mit der band "Sonido caliente" geladen. Ausgelassen tanzten die Salsa-Fans zu den karibischen Klängen.
Die größte Party fand vor über 10 000 Zuhörern auf dem Münsterplatz, veranstaltet von Gerngeschehen und Provinztour und unterstützt von Donau 3 FM. Zunächst hatten die jungen Musiker von "Rockfish" für Stimmung gesorgt, danach rockte die Coverband "Eighties live", ehe Lee Mayalls "Grooveline" unterstützt von Robin Schuster (Keyboard), Ariane Müller ( Gesang) und Finanzbürgermeister Gunter Czisch das Ruder ubernahm. Kurz vor 22 Uhr herrschte schon beste Stimmung auf dem mit über 10 000 jungen Leuten gefüllten Platz. Diese explodierte dann aber, als die Ibiza World Club Tour mit den DJs Danielle Diaz, Matt Myer, Markus Gardeweg und Tom Novy die Turntables in Bewegung setzten. Mit Pyrotechnik und House Musik versetzten die Zuhörer in Ekstase. Bis Mitternacht wurde gefeiert ud getanzt. Interessant: Bis 22 Uhr gab es handgemachte Musik von Live-Bands, erst danach durften die DJs loslegen. Und auch das funktionierte. Der Münsterplatz war den gesamten Abend über sehr gut frequentiert, bei der Ibiza World Club Tour freilich schon aus Sicherheitsgründen geschlossen. Mehr ging einfach nicht mehr. Ein mehr an Stimmung und Party an dieser gelungenen Schwörmontagsparty auf dem Münsterplatz aber fast auch nicht mehr . . .
Die Polizei meldete 17 Prügeleien und viele Betrunkene. Mehr als im Vorjahr. Doch gefühlt waren es wohl bei Topvbedingungen und Topwetter auch noch mehr Partygäste in den Innenstadt als im Vorjahr.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen