Ulm News, 13.07.2012 15:11
Romantik und Nervenkitzel pur! Donau 3 FM Speed-Dating im Volksfest-Riesenrad
Auf dem 583. Ulmer Volksfest wird in diesem Jahr nicht nur gefeiert, sondern auch heftig geflirtet. Für die Singles in Ulm und Umgebung hat sich Donau 3 FM etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Speed-Dating in schwindelerregender Höhe.
Das höchste Date aller Zeiten: Im Riesenrad, 45 Meter über Ulm, mit einem wunderschönen Blick. Das Rad dreht sich, während die Sonne untergeht und sich Menschen in Gondeln gegenübersitzen, die auf der Suche nach der großen Liebe sind. Ob das Bauchkribbeln dann vom Flirten oder von der Höhe kommt, muss jeder Teilnehmer ganz schnell für sich selbst herausfinden, denn schon Minuten später wechseln die Paare. Die verrückte Chance auf so ein einmaliges Erlebnis haben Singles am Sonntag, 15. Juli ab 19 Uhr auf dem Festplatz in der Friedrichsau.
Dann heißt es: Gondel frei - Zeit ist Date beim Donau 3 FM Speed-Dating im Riesenrad! Infos zur Aktion und Anmeldung finden Sie unter donau3fm.de Nachdem alle Single-Herzen dann romantisch in den Abend gestartet sind und hoffentlich nicht nur die schöne Aussicht genossen haben, geht es ab zur Donau 3 FM Singleparty im Schmankerlgarten auf dem Ulmer Volksfest. Ein krönender Abschluss für ein unvergessliches Kennenlernen! Programmleiterin Jule Schutz warnt allerdings: „Es kann an diesem Tag durchaus zu irritierenden Symptomen kommen: Herzklopfen, wildes Flattern im Bauch, unregelmäßiges Augenzwinkern, Grinse-Attacken und Glücksschwindel. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte nicht Ihren Arzt oder Apotheker, sondern Ihren lokalen Radiosender Nummer 1: Donau 3 FM.“
Unterstützt wird der Ulmer Lokalsender von der AB Partnervermittlung Angelika Blomeyer. Das Institut bringt seit 1975 Paare in ganz Süddeutschland zusammen!







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen