Ulm News, 26.06.2012 18:00
ulmkolleg in neuem Gewand
Staatlich anerkannte Berufsfachschule ulmkolleg investierte über zwei Millionen Euro in Modernisierung und Anbau.
Modern, innovativ und in neuem Gewand: So präsentiert sich das ulmkolleg am Oberberghof nach den umfangreichen Umbau-, Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen. Die staatlich anerkannte Berufsfachschule und Fortbildungseinrichtung für Physiotherapie, Massage und Podologie investierte über zwei Millionen Euro in die Neugestaltung der Schul- und Außenanlagen am Ulmer Eselsberg. Die über 300 Schüler, 35 Lehrer und Angestellten sowie 200 Honorardozenten dürfen sich über ein völlig neues Ambiente freuen. „Lernen muss Spaß machen und das geht nur, wenn sich die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrer in ihrer Umgebung wohlfühlen. Das Wohlfühlklima wirkt sich 1:1 auf die Leistungen aus. Da war es nur logisch, dass wir bei der Neu- und Umgestaltung der Räumlichkeiten höchsten Wert auf eine helle, freundliche Lernatmosphäre gelegt haben“, sagte Dr. med. Friederike Ivanovas, Ärztliche Leiterin und Geschäftsführerin, als sie dem Ulmer Stadtrat jetzt das neue ulmkolleg präsentierte. Im Zuge der Modernisierung und Erweiterung der Schule wurden der Eingangsbereich, die Außenanlagen und Parkplätze komplett neu gestaltet und die Räumlichkeiten der Abteilung Podologie (Fußheilpflege) renoviert. Außerdem können sich die Auszubildenden, Fortbildungsteilnehmer und Studenten über neue Sozialräume mit eigener Küche, einen großen neuen Bewegungsraum, eine Schülerbibliothek und moderne Sanitäranlagen freuen. Für die Lehrer und Dozenten gab es einen komplett neuen Lehrertrakt im neuen Anbau der Schule. „Die Modernisierung und Erweiterung war zwingend erforderlich, um unser hohes Aus- und Fortbildungsniveau auch in Zukunft halten zu können. Seit 1998 hat sich die Zahl der Schüler und Studenten mehr als verdoppelt. Und natürlich wollen wir unseren Absolventen in allen Bereichen hervorragend Lernbedingungen bieten“, so Ivanovas. Das ulmkolleg legt dabei höchsten Wert auf eine ausgewogene Mischung aus praxisorientierter Ausbildung und fundiertem theoretischen Wissen. Ein überdurchschnittlich qualifiziertes Dozententeam mit großer Erfahrung bietet den Auszubildenden eine solide Basis für den Berufsstart. Neben den klassischen Ausbildungen zum Physiotherapeuten, Podologen und Masseur bietet das ulmkolleg einen ausbildungsbegleitenden Bachelor-Studiengang sowie seit 2009 einen berufsbegleitenden Master-Studiengang an.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen