Ulm News, 19.06.2012 19:30
Landrat Heinz Seiffert begrüßt neue deutsche Staatsbürger im Haus des Landkreises
Rund 20 Frauen und Männer, die in den letzten Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben, sind der Einladung von Landrat Heinz Seiffert zu einer Einbürgerungsfeier am Dienstag ins Haus des Landkreises gefolgt. Sie wurden zum größten Teil von Ihren Familienangehörigen begleitet.
Landrat Heinz Seiffert betonte, mit dieser zweiten Einbürgerungsfeier im Haus des Landkreises solle ein Zeichen gesetzt werden, „dass uns die Integration von ausländischen Mitbürgern und ihre Einbürgerung wichtig ist“. Mittlerweile habe jeder fünfte deutsche Bürger seine Wurzeln im Ausland. Der Landrat hob die Schlüsselrolle hervor, die dem Erlernen der deutschen Sprache bei der Integration zukommt. Er bat die neuen Staatsbürger, sich auch am gesellschaftlichen Leben in den Städten und Gemeinden zu beteiligen, etwa in den örtlichen Vereinen. „Vor Ort, da wo Sie wohnen, ist die Möglichkeit am größten, sich an der Entwicklung und Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen“, sagt Landrat Seiffert. Musikalisch umrahmt wurde die Einbürgerungsfeier vom Lehrerorchester des Staatlichen Schulamts Biberach unter der Leitung von Annegret Pfeil, das am Ende der Feier die Nationalhymne spielte. Im Jahr 2011 erhielten 103 Personen im Alb-Donau-Kreis die deutsche Staatsangehörigkeit. Sie kommen aus 33 Nationen, die meisten aus der Türkei (30), aus dem Kosovo (10), sowie aus Griechenland und Rumänien (je 7).






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen