Ulm News, 19.06.2012 19:30
Landrat Heinz Seiffert begrüßt neue deutsche Staatsbürger im Haus des Landkreises
Rund 20 Frauen und Männer, die in den letzten Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben, sind der Einladung von Landrat Heinz Seiffert zu einer Einbürgerungsfeier am Dienstag ins Haus des Landkreises gefolgt. Sie wurden zum größten Teil von Ihren Familienangehörigen begleitet.
Landrat Heinz Seiffert betonte, mit dieser zweiten Einbürgerungsfeier im Haus des Landkreises solle ein Zeichen gesetzt werden, „dass uns die Integration von ausländischen Mitbürgern und ihre Einbürgerung wichtig ist“. Mittlerweile habe jeder fünfte deutsche Bürger seine Wurzeln im Ausland. Der Landrat hob die Schlüsselrolle hervor, die dem Erlernen der deutschen Sprache bei der Integration zukommt. Er bat die neuen Staatsbürger, sich auch am gesellschaftlichen Leben in den Städten und Gemeinden zu beteiligen, etwa in den örtlichen Vereinen. „Vor Ort, da wo Sie wohnen, ist die Möglichkeit am größten, sich an der Entwicklung und Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen“, sagt Landrat Seiffert. Musikalisch umrahmt wurde die Einbürgerungsfeier vom Lehrerorchester des Staatlichen Schulamts Biberach unter der Leitung von Annegret Pfeil, das am Ende der Feier die Nationalhymne spielte. Im Jahr 2011 erhielten 103 Personen im Alb-Donau-Kreis die deutsche Staatsangehörigkeit. Sie kommen aus 33 Nationen, die meisten aus der Türkei (30), aus dem Kosovo (10), sowie aus Griechenland und Rumänien (je 7).
Highlight
Weitere Topevents
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen
Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen
Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen
Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen
Auto landet auf dem Dach auf der A8 bei Dornstadt
Zwei Leichtverletzte sind die Folge eines unachtsamen Spurwechsel heute am am Dreikönigstag auf der...weiterlesen
Unfall mit Straßenbahn in Ulm-Böfingen
Die Vorfahrt einer Straßenbahn hat am Freitagabend in Böfingen eine 39-Jährige missachtet. weiterlesen