Ulm News, 15.06.2012 16:11
Gold Ochsen holt Silbermedaille beim World Beer Cup in San Diego
799 Brauereien aus 54 Ländern mit 3921 verschiedenen Bieren in 95 Kategorien traten 2012 im amerikanischen San Diego beim World Beer Cup an. Das Kristallweizen der Ulmer Brauerei Gold Ochsen brachte eine Silbermedaille mit nach Hause.
Riesige Freude herrscht beim Team der Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen. Das Kristallweizen der Ulmer Brauerei erhielt beim größten internationalen Bier-Wettbewerb in San Diego eine Silbermedaille in der Kategorie 52 „German-Style Pale Wheat Ale“. Das „Gold Ochsen Kristallweizen“ wurde damit unter vielen eingereichten Bieren in dieser Kategorie für exzellente Qualität, Geschmack und Optik ausgezeichnet. Der internationale Wettbewerb findet seit 1996 alle zwei Jahre statt und in jeder Kategorie wird nur einmal Gold, Silber und Bronze verliehen.
Der World Beer Cup 2012 war der größte internationale Bier-Wettbewerb aller Zeiten: Ein Gremium von 211 Bierexperten aus insgesamt 27 Ländern beurteilte in San Diego den Geschmack, die Qualität und die Ausgewogenheit der Biere. Insgesamt wurden 3921 Biere aus 799 Brauereien in 54 Nationen und 45 US- Staaten zu dem renommierten Qualitätswettbewerb eingereicht.
Aus Deutschland kamen 292 Biere. Die feierliche Bekanntgabe der Gewinner erfolgte bei der Preisverleihung im Town and Country Resort San Diego, Kalifornien. Für die europäischen Teilnehmer fand am 24.05.2012 die Preisverleihung im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg statt. „Es ist eine große Ehre, die uns mit der Silbermedaille für unser Kristallweizen beim 9. World Beer Cup zuteil geworden ist“, strahlt Geschäftsführerin Ulrike Freund.
Die Ulmer Brauerei war zum ersten Mal beim internationalen Bier-Wettbewerb vertreten und wurde auf Anhieb ausgezeichnet. „Zum 415. Jubiläum unserer mittelständischen Traditionsbrauerei ist dies eine weitere Auszeichnung dafür, dass wir unser Handwerk mit Hingabe und Individualismus ausüben“, sagt Gold Ochsen-Geschäftsführerin Ulrike Freund weiter. Einen besonderen Dank richtet die Geschäftsführerin dabei an alle Mitarbeiter und ganz besonders an Gold Ochsen- Braumeister Stephan Verdi und sein Team.


Highlight
Weitere Topevents




Weg zur finanziellen Freiheit: Leitfaden über Investitionsmöglichkeiten und Plattformen
Investitionsmöglichkeiten gibt es viele, und die richtige Wahl hängt von den finanziellen Zielen, der...weiterlesen

„Mathilde“ hängt am Haken
Für manche Menschen ist es nur ein alter Hubschrauber, der am Mittwochvormittag mit einem Tieflader am...weiterlesen

Unfall auf A 8: Autofahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Sattelzug
Tödliche Verletzungen hat am Montagmittag ein Pkw-Fahrer bei einem Unfall auf der Autobahn 8 bei...weiterlesen

Mehrfach überschlagen: Junger Autofahrer schwer verletzt
Schwer verletzt wurde am Mittwochmorgen ein 19-jähriger Autofahrer bei einem Unfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

40-Jähriger Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
Gegen 5.45 Uhr fuhr der 40-Jährige mit seinem Mercedes auf der L1230 von Türkheim in Richtung Nellingen. weiterlesen

Dicke Rauchwolken aus dem Ulmer Westringtunnel
Nur wenige Minuten nachdem am Samstagabend Rauch aus dem Ulmer Westringtunnel quoll, gab es schon die...weiterlesen

Unfall auf B 28: Auto schiebt Lastwagen vor sich her
Geradezu kurios war ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 28 auf Höhe des...weiterlesen

SSV Ulm verlängert Vertrag mit Geschäftsführerin Myriam Krüger nicht
Der SSV Ulm 1846 Fussball wird den zum 30. Juni 2024 auslaufenden Vertrag mit Myriam Krüger nicht...weiterlesen