Ulm News, 12.06.2012 11:30
Familiengerechte Hochschule Neu-Ulm: Bundesministerien überreichen Zertifikat


Beschreibung: Prof. Dr. Sibylle Brunner, Frauenbeauftragte der HNU (erste Reihe, zweite v.l.), bei der Zertifikatsübergabe mit Staatssekretär Dr. Kues (links) und Staatssekretär Hintze (rechts). Bildnachweis: berufundfamilie gGmbH

Mit ihren Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium und Familie überzeugte die Hochschule Neu-Ulm (HNU) erneut. Dr. Hermann Kues, Parlamentarischer Staatssekretär im Familienministerium, und Peter Hintze, Parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, überreichten Prof. Dr. Sibylle Brunner von der HNU gestern in Berlin das Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“.
„Familiengerechte Lehr-, Studien- und Arbeitsbedingungen können nur durch ernsthaftes und langfristiges Engagement geschaffen werden. Bereits 2008 haben wir das Zertifikat zum ersten Mal erhalten und freuen uns jetzt umso mehr, weil wir mit der Re-Auditierung zeigen können, dass wir nachhaltig am Ball bleiben“, so Prof. Dr. Sibylle Brunner, Frauenbeauftragte der HNU. Die HNU hat zum zweiten Mal erfolgreich das Verfahren durchlaufen. Mit neuen Maßnahmen wie Weiterbildungsangeboten, dem verstärkten Einsatz von selbstorganisierten Lernformen – Stichwort E-Learning – und der hochschulübergreifenden Vernetzung wird besonders die Familienfreundlichkeit im akademischen Bereich weiter verbessert. Geplant ist auch ein Forschungsprojekt zur Bedeutung von Familienfreundlichkeit an Hochschulen. Darüber hinaus werden die bereits bestehenden Angebote für eine flexiblere Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort ergänzt, wie zum Beispiel die hochschuleigene Kindertagesstätte „Kinderinsel“ oder das Informationszentrum für Eltern, Persönliches und Soziales (BIZEPS). Eine der neuen Maßnahmen kann bereits genutzt werden: Morgen weiht die HNU ihre mobile Spielecke ein. „Mit ihrem Engagement leisten die auditierten Arbeitgeber einen wichtigen Beitrag dazu, dass Familienfreundlichkeit zu einem Markenzeichen in Deutschland wird“, resümierte Staatssekretär Dr. Hermann Kues bei der Zertifikats-Verleihung gestern in Berlin. Das Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“ wird von der berufundfamilie gGmbH, einer Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, alle drei Jahre vergeben.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen