Ulm News, 29.05.2012 22:00
Michael Bochtler löst Harry Brobeil bei der TSG Ehingen ab
Der ehemalige Fußballprofi Michael Bochtler (36) löst in der kommenden Saison 2012/13 Meistertrainer Harry Brobeil (48) aus Allmendingen bei der TSG Ehingen ab.
Brobeil hat mit der TSG innerhalb zwei Jahren den Durchmarsch von der Bezirks- bis zur Verbandsliga geschafft. Der Verein spielt nun erstmalig in der Vereinsgeschichte in der sechsten und somit Verbandsliga Württemberg. Sein berufliches Engagement als Regionalleiter eines Ulmer Pharmaunternehmen, wo er mittlerweile bundesweit tätig ist, ließ eine weitere Trainertätigkeit nicht mehr länger zu, zumal der Zeitaufwand noch größer geworden wäre. Nicht zuletzt hatte Brobeil nach seiner Zeit beim Verbandsligisten FV Olympia Laupheim schon damals eine Auszeit genommen. Er bedauert diese unumgängliche Entscheidung in höchstem Maße, zumal es ihm mit der jungen Truppe, die vor vier Jahren noch in der Kreisliga spielte, unheimlich Spaß gemacht hat.
Michael Bochtler der seit 2008/09 als Trainer bei der TSF Ludwigsfeld fungierte, steht ab 1 Juni 2012 als neuer Mann zunächst für ein Jahr auf der Ehinger Kommandobrücke. Er bestritt als Abwehrspieler unter den Trainern Rolf Fringer, Jogi Löw, Jürgen Röber, Willi Entenmann und Jürgen Sundermann - 54 Bundesligaspiele für den VfB Stuttgart und wurde mit Sturm Graz zwei Mal österreichischer Meister. Außerdem spielte der geborene Ulmer aus Staig beim Kultclub FC St. Pauli ein Jahr in der Eliteliga. Auch in der damaligen Regionalliga-Süd beim VfR Aalen, dem FC Nöttingen sowie dem FC Carl-Zeiss Jena in der damaligen Regionalliga Nord. Beendete seine aktive Zeit im oberen Amateurbereich beim FV Illertissen und übernahm danach seinen Wohnortverein die TSF-Ludwigsfeld in seiner ersten Trainerstation. Dort schloss er in dieser Saison als Tabellenfünfter in der Kreisliga A-Donau ab. Der Außendienstberater eines Kommunikationsunternehmen ist derzeit im Begriff die Fußballtrainer C-Linzenz zu absolvieren. Sein spielender TSG-Co-Trainer Christian Sameisla (27) hatte seinen zukünftigen Chef und Lehrgangskollegen Bochtler in Ruit auf die Trainerposition in Ehingen angesprochen. Unter anderem hatte sich auch Rino Speradio vom SSV Ulm 1846 für den Trainerjob interessiert. Ebenso Peter Trefzger (45) und Joachim Dewein (46) vom SC-Heroldstatt. Als der wohl einzige Neuzugang für den 22 Mannkader kommt der Ehinger Jan Deiss von den SSV-A-Junioren zu seinem Heimatverein zurück. In der starken Verbandsliga ist der Klassenerhalt unser erklärtes Saisonziel“, sagt TSG-Spielleiter Karlheinz Hoffmann und schenkt dem bisherigen Spielerkader mit einem Durschnittsalter von 23 Jahren das Vertrauen. Waldemar Peter






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen