Ulm News, 16.05.2012 08:41
Starke Nachfrage nach Elektro-Autos - car2go stockt Elektroflotte in Ulm um 20 Fahrzeuge auf
Um der wachsenden Nachfrage zu begegnen, wird die car2go Flotte in Ulm und Neu-Ulm jetzt um insgesamt zwanzig Fahrzeuge auf dann 25 smart fortwo electric drive aufgestockt. „Mit unserer kurzfristig stattfindenden Erweiterung der Elektroflotte in Ulm und Neu-Ulm reagieren wir auf die wachsende Nachfrage und das inzwischen hervorragende An-gebot an öffentlicher Ladeinfrastruktur“, erläutert Nils Reissig, der Standortver-antwortliche von car2go für Ulm/Neu-Ulm.
Mit dem Betrieb batterieelektrisch angetriebener car2go Flotten hat die Daimler-Tochter car2go im vergangenen Jahr einen neuen Meilenstein innovativer urbaner Mobilität erreicht. In der niederländischen Metropole Amsterdam und im kalifornischen San Diego sind seit November 2011 zwei der weltweit ersten Carsharing-Elektroflotten im Einsatz. Hinzu kommen die seit vergangenem August in die car2go Flotte in Ulm/Neu-Ulm integrierten smart fortwo electric drive. Weltweit sind damit über 600 rein elektrisch betriebene und lokal emissionsfreie car2go Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs – das entspricht rund einem Siebtel der gesamten car2go Flotte. Damit betreibt der Pionier unter den Anbietern voll-flexibler Kurzzeitmieten zugleich eine der weltweit größten Elektroflotten. Die bisherigen Ergebnisse in Ulm und Neu-Ulm können sich sehen lassen: Die dort bisher eingesetzten fünf batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeuge der Marke smart werden überdurchschnittlich oft genutzt, mehr und mehr Kunden suchen gezielt nach den Elektrofahrzeugen. Um der wachsenden Nachfrage zu begegnen, wird die car2go Flotte in Ulm und Neu-Ulm jetzt um insgesamt zwanzig Fahrzeuge auf dann 25 smart fortwo electric drive aufgestockt. „Mit unserer kurzfristig stattfindenden Erweiterung der Elektroflotte in Ulm und Neu-Ulm reagieren wir auf die wachsende Nachfrage und das inzwischen hervorragende An-gebot an öffentlicher Ladeinfrastruktur“, erläutert Nils Reissig, der Standortver-antwortliche von car2go für Ulm/Neu-Ulm. Mit dem Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur in den beiden benachbarten Donaustädten geht es ebenfalls voran. Marc Fuchs, Leiter Marketing und Kom-munikation bei der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH: „In Ulm und Neu-Ulm wird in Kooperation zwischen car2go und der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH die wegweisende Zukunft der Elektromobilität weiter ausgebaut. Noch im Jahr 2012 erhöht die SWU die Anzahl der SWU NaturStrom-Tankstellen, ge-meinsam mit den Systempartnern Mennekes und FG.de Unternehmensgruppe, auf 48 Stück. Wir freuen uns sehr auf mehr Elektromobile in unserer Region!“ Betrieben werden die Ladepunkte selbstverständlich ausschließlich mit Strom aus regenerativen Energiequellen. „Mit unseren lokal emissionsfreien und besonders umweltverträglichen smart fortwo electric drive Fahrzeugen können wir schon heute einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung großer Städte leisten“, erläutert Robert Henrich, Geschäftsführer der car2go GmbH. „Wichtig ist uns, dass unsere Kunden für die Nutzung fortschrittlicher Antriebstechnologien nicht mehr bezahlen müssen als für die Nutzung konventionell betriebener car2go Flotten. Damit leistet car2go einen wichtigen Beitrag zu Demokratisierung von Elektromobilität.“ In Ulm/Neu-Ulm fällt für die Nutzung der car2go Elektrofahrzeuge mit 0,24 Euro je Minute der gleiche Betrag an, wie für die Nutzung der Benzinfahrzeuge. Die geringere Reichweite der batterieelektrisch angetriebenen smart fortwo stellt im Alltag eines innerstädtischen Mobilitätskonzeptes keine spürbare Einschrän-kung der Nutzung dar. Bei den meisten car2go Mieten werden zwischen 5 und 20 Kilometern zurückgelegt. Bei einer gegebenen Reichweite des smart fortwo electric drive von 135 Kilometern ist ein Stopp an der Ladesäule erst nach meh-reren Mieten erforderlich. Die Kunden in Ulm sind zum Wiederaufladen der Fahrzeuge nicht verpflichtet. Beenden sie die Miete trotzdem an einer Ladesäule, erhalten Sie – wie beim Tanken der Benzinfahrzeuge – 20 Freiminuten gut-geschrieben, sofern die Ladekapazit& amp;amp; amp;auml;t unter 25 Prozent ist. Künftig werden auch in anderen Städten elektrisch betriebene car2go-Fahrzeuge zum Einsatz kommen: „In Stuttgart geht car2go noch in diesem Herbst mit einer reinen Elektroflotte an den Start. Auch auf Berlins Straßen werden ab 2013 rein elektrisch betriebene car2go unterwegs sein. Damit können car2go Kunden in diesen Städten mit null Emissionen mobil sein“, sagt Klaus Entenmann, Vorstandsvorsitzender von Daimler Financial Services, der innerhalb des Daimler-Konzerns für car2go verantwortlich zeichnet.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen