Ulm News, 08.05.2012 20:00
Donaufreibad öffnet am 15. Mai
Das Freibad am Donauufer eröffnet die Badesaison am Dienstag, 15. Mai und schließt seine Tore am 16. September. Die Eintrittspreise im Donaufreibad werden in diesem Sommer leicht angehoben.
Das Donaufreibad ist montags von 12 bis 20 Uhr sowie Dienstag bis Sonntag von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Mittwochs und freitags können die Frühschwimmer schon ab 7 Uhr morgens ihre Bahnen ziehen. Nachdem die Eintrittspreise 2011 unverändert geblieben waren, werden sie in diesem Jahr etwas angehoben. „Wir planen weitere Verbesserungen für die Badegäste. Leider müssen wir auch auf die allgemeinen Energie- und Personalkosten reagieren“, erklärt Wonnemar-Geschäftsführer Volker Kurz. Die Anhebung der Eintrittspreise fürs Donaufreibad wurde vom Wonnemar-Beirat der Städte Ulm und Neu-Ulm sowie der Wonnemar-Geschäftsführung gemeinsam beschlossen. Für die neue Freibadsaison kostet eine Kindertageskarte jetzt 30 Cent mehr und damit 2,50 Euro, eine Tageskarte für Erwachsene – plus 50 Cent - liegt nun bei 3 Euro. Dementsprechend gestalten sich im Rahmen dieser neuen Preisstruktur auch die 10er – und Dauerkarten für Kinder, Erwachsene und Familien. „Wir freuen uns auf die Freibadsaison – natü rlich mit viel Sonne und Highlights, zum Beispiel dem „Arschbomben-Wettbewerb“, der im vergangen Jahr ein Riesenspaß für Zuschauer und Teilnehmer war“, betont Wonnemar-Centermanager Jochen Weis.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen