Ulm News, 06.05.2012 12:07
Spatzen nach 3:2 Sieg erstmals Tabellenführer
Erstmals in dieser Saison grüßen die Sauterschützlinge von der Tabellenspitze der Oberliga Baden Württemberg. Trotz einer 2:0-Führung 10.17. Minute durch Florian Treske, kamen die Spatzen nach dem Ausgleich fast noch ins straucheln. David Braig 84. Minute rettete als Joker seine Kollegen und dankte es Trainer Sauter mit seiner Einwechslung da er mit seinem 11 Treffer den Sieg sicherstellte.
Auch wenn Trainer Paul Sauter vor dem Gegner und dessen „letzten Tabellenplatz“ als Favoritenschreck gewarnt hatte, brachten seine Schützlingen trotz einer 2:0-Führung keine richtige Sicherheit in ihre Aktionen. Mussten in der 39. Minute zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt sogar den Anschlusstreffer hinnehmen, obwohl es Möglichkeiten gab, das Ergebnis auszubauen. Adrian Vollmer war es vorbehalten gegen Elfmetertöter Holger Betz zu bestehen, da Doppeltorschütze Treske einen Ball an den Ellenbogen bekam. Dies hatte die mit nur drei Ersatzspielern angetretenen Offenburger vor dem Pausenpfiff in Schwung gebracht, den sie auch mit aus der Kabine brachten und in der zweiten Halbzeit unter Beweis stellten. Denn in der 46. Minute klingelten bereits der nächste Warnschuss am Ulmer Torpfosten, die Spatzen wohl aber immer nicht richtig wach. Fabian Hermann sorgte dabei mit seinem Billardkopfball zunächst für Aufsehen. Die Schwarzwälder deuteten danach auf mehr an. Dabei brach in der 82. Minute das Unheil über die Jungspatzen herein, als der OVF in der 82. Minute sogar den Ausgleich zum 2:2 markierte. Alexander Christ hatte nach seinem 2:2 Ausgleich zum Jubellauf angesetzt und den verdutzten Gastgebern die lange Nase gezeigt und die treuen Spatzenanhänger ins Grübeln gebrachte. In der 84. Minute dann aber doch noch tröstlich stimmten, als David Braig der in der 54. Minute für Jannick Agro eingewechselt wurde, das Blatt in der Schlussphase zum Guten wendete. So war Cheftrainer Paul Sauter und sein Co.Trainer Stephan Baierl am Ende zwar wie Zuschauer über den Sieg froh, stellten aber trotzdem unsägliche Fehler fest. Diese würden Wochen zur Aufarbeitung in Anspruch nehmen würden, wie Sauter hernach feststellte. Auch dass seine Schützlinge wohl eher ein Problem mit der Tabellensituation und daher Blei in den Beinen hatten, wie der Fußballlehrer auf seine süffisante Art klarstellte. Immerhin hatten sie mit dem dennoch knappen Sieg die Tabellenspitze übernommen, und rangieren nun mit zwei Punkten Vorsprung auf den bisherigen Tabellenführer VfR Mannheim der gegen den FSV Hollenbach im Heimspiel über ein 0:0 Unentschieden nicht hinauskam. Mit dem Sieg haben sich die Spatzen auch vom Verfolger Neckarelz der mit einem 2:2 Remis gegen den nächsten Spatzengegner die TSG Balingen den Spieltag beendete und auf der Zielgeraden in gleich zweifacher Hinsicht die dahinterstehenden Gegner vor der Pelle hielten. Waldemar Peter









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen