ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.05.2012 15:00

4. Mai 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Landrat Seiffert und Polizeichef Keller begrüßen neue Polizeibeamte


Elf neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte wurden heute von Landrat Heinz Seiffert und dem Leiter der Polizeidirektion Ulm, Leitender Kriminaldirektor Karl Heinz Keller, im Haus des Landkreises in Ulm begrüßt. Sie werden sowohl in der Stadt Ulm wie im Alb-Donau- Kreis tätig sein.

 Die Bearbeitung von Straftaten und Verkehrsunfällen, die Verhinderung von Ordnungsstörungen, Hilfeleistung und bürgernahe Polizeiarbeit wird von der Polizei gefordert. Das leistet sie auch, jedoch angesichts steigender Fallzahlen, zunehmender Gewalt, immer mehr Aufgaben und etwa zehn Prozent zu wenig Personal unter immer schwierigeren Bedingungen. Obwohl die Ulmer Polizei wieder Verstärkung bekommen hat, betrachtet Polizeichef Keller die Entwicklung weiter mit Sorge. 7.226 Verkehrsunfälle, 16.343 Straftaten, ungezählte Ordnungswidrigkeiten und Hilfeleistungen und tägliche Ordnungsstörungen haben die Polizei im Jahr 2011 beschäftigt. Darüber hat die Polizeidirektion Ulm im März berichtet. Der Leiter der Polizeidirektion Ulm, Leitender Kriminaldirektor Keller machte in diesem Zusammenhang auch deutlich, dass derzeit etwa zehn Prozent des planmäßigen Personals fehlten. „Wir sind auf Kante genäht“, sagte er bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik im Bezug auf die personellen Möglichkeiten der Polizei. Umso mehr freue ihn jetzt der Personalzugang, den die Polizeidirektion Ulm zum Frühjahr erfahren durfte: Zum 1. März wurden drei Polizeibeamtinnen und ein Polizeibeamter des mittleren Dienstes zuversetzt, zum 1. April eine Beamtin und drei Beamte des gehobenen Dienstes. Daneben kehrten drei frisch gebackene Kommissare, eine Beamtin und zwei Beamte, vom Studium an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen zur Polizeidirektion Ulm zurück. Landrat Heinz Seiffert freute sich ebenfalls über den Personalzuwachs. Er hob bei der Begrüßung im Haus des Landkreises die gute und verlässliche Zusammenarbeit zwischen der Polizeidirektion und der Kreisverwaltung hervor, beispielsweise auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit und in der Suchtprävention. „Wenn die Polizei in breiten Bevölkerungskreisen eine große Anerkennung für ihre Arbeit genießt, dann liegt das auch an einer Ausbildung mit hohen Anforderungen“, sagte der Landrat mit Blick auf die elf neuen Polizisten. „Diese Neuzugänge werden jedoch voraussichtlich die Personalabgänge, die wir im Jahr 2012 haben werden, nicht ausgleichen können. Wir können nur hoffen, dass es zum Jahresende „Null auf Null“ aufgeht“, sagte Keller bei der Begrüßung der Beamtinnen und Beamten im Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Da tröste es wenig, wenn gleichzeitig das Haushaltssoll, also die Zahl der planmäßig zugeteilten Beschäftigten, um vier erhöht wurde. „Wenn nur die Zahlen erhöht werden, wie viel Personal wir haben sollen, das Personal aber tatsächlich nicht da ist, hilft das wenig“, so Keller weiter. Er setze weiterhin Hoffnung auf das 800-er-Programm, das die Landesregierung zum Ausgleich der Personalabgänge ins Leben gerufen hat. Gleichzeitig begrüße er die Polizeistrukturreform, die mittelfristig ebenso Entlastung bringen solle.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben