Ulm News, 15.04.2012 01:00
Girls Day 2012 am 26. April - Landratsamt Alb-Donau-Kreis beteiligt sich
Am 26. April 2012 ist der „Girls’ Day“. An diesem Mädchen-Zukunftstag bekommen Mädchen die Möglichkeit, Einblick in Berufsfelder zu nehmen, die nicht „typisch weiblich“ sind. Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis beteiligt sich zum fünften Mal an diesem Informationstag. Noch gibt es freie Plätze.
Anmelden können sich interessierte Schülerinnen online unter www.alb-donau-kreis.de. Am „Girls’ Day“ können Schülerinnen Einblick in Berufsfelder nehmen, die sie während der Berufsorientierung oft nicht in Betracht ziehen. Aber damit schöpfen sie ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus. Außerdem fehlt gerade Betrieben in techni-schen und techniknahen Bereichen oft ein qualifizierter Nachwuchs. Auch deshalb macht der „Girls’ Day“ Sinn. Berufsfelder im Landratsamt Das Landratsamt stellt am „Girls’ Day“ eine ganze Reihe von Berufen vor, die auch für Frauen interessant sein können. Insgesamt stehen 16 Plätze zur Verfügung: Frei sind noch Plätze für Forstwirtinnen, Försterinnen, Straßenwärterinnen, Vermessungstechnikerinnen und Gesundheitsaufseherinnen. Wie der „Girls’ Day“ im Landratsamt abläuft Am 26. April werden die teilnehmenden Mädchen nach allgemeinen Informationen über den Alb-Donau-Kreis einen Tag lang in ihrem „Wunschberuf“ unterwegs sein. Da geht es mit den Forstwirten in den Wald oder mit den Straßenwärtern auf Achse. Andere können bei Trink- und Badewasserkontrollen oder einer Grundstücksver-messung dabei sein. Interessierte Schülerinnen können sich anmelden über die Webseite des Landkrei-ses www.alb-donau-kreis.de. Dort ist ein Link auf die Webseite vom „Girls’ Day“ mit den Angeboten im Raum Ulm geschaltet. Weitere Informationen hierzu gibt es bei der Gleichstellungsbeauftragten des Landratsamts, Simone Junginger, Telefon 07 31 / 1 85-12 10.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen