ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.04.2012 15:28

4. April 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Berufskollegiaten präsentieren Businessplan


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Berufswelt wird immer komplexer. Täglich oder fast schon stündlich entstehen neue Trends und Strategien. Wer damit Schritt halten möchte, kann nicht früh genug damit anfangen, sich für diese Welt zu interessieren. 26 Absolventen des Berufskollegs der Valckenburgschule Ulm haben es vorgemacht: Im Rahmen des Projekts „Junior Firma“, das wie im vergangenen Jahr von Schülern der Valckenburgschule in Kooperation mit der Sparkasse Ulm realisiert wurde, bewiesen sie ein Gespür für erfolgreiche Unternehmensführung.

Das Ziel des Projektkurses gründet darauf, engagierte Schüler durch die Arbeit in einer fiktiven Firma zu Geschäftsleuten und somit zu zukünftigen Führungskräften auszubilden. Unterstützt wurden die Unternehmerinnen und Unternehmer von morgen auch von der IHK Ulm. Seit Beginn des Schuljahres haben 26 Schülerinnen im Projektfach „Wirtschaft“ einen Businessplan für eine Online-Carsharing-Plattform erstellt, über die Privatpersonen ihre Autos teilen können. Die Aufgaben waren klar verteilt: Die Steuerungsgruppe stand dabei vor der Herausforderung, die Schwerpunktthemen der Teilgruppen, wie Marketing, Finanzierung, Branchen- und Marktanalyse zu bündeln und daraus den vollständigen Businessplan zu entwickeln. Die Terminüberwachung sowie die Korrespondenz mit den Teilgruppen gehörte ebenfalls zu ihren Aufgaben. Der dabei entstandene Businessplan wurde nun im Finale einer Jury aus Gründungsexperten der Sparkasse Ulm und der IHK präsentiert, die sämtliche Berechnungen – wie im echten Geschäftsleben – auf Plausibilität geprüft hat, ehe eine Kreditvergabe an die „Junior Firma“ erfolgte. „Bei allen Geschäftsideen gilt es von Beginn an, die Kundenbedürfnisse mit einzubeziehen und diese in der Zukunft laufend zu überprüfen“, erläutert Peter Bailer, der die fiktive „Junior Firma“ in seiner Funktion als Existenzgründungsberater von Seiten der Sparkasse Ulm betreute. Begleitet wurden die Schülerinnen vom Kursleiter Uwe Grunwald, der ihnen als „Lernberater“ zur Seite stand: „Gerade in beruflichen Schulen ist es wichtig, die Schüler im verstärkten Maße mit methodischen Formen wie Seminarkursen, Projektarbeiten oder vergleichbaren Aufgaben vertraut zu machen“, unterstreicht Seminarlehrer Uwe Grunwald. Besonders hilfreich war hierfür der Internet-Service „Google Apps for Education“. Mit der Nutzung des „Cloud Computing“ standen den Lerngruppen interaktive und kollaborative Elemente des Internets zur Verfügung. Auf diese Weise war es möglich, dass mehrere Personen von verschiedenen Orten in Echtzeit auf die gespeicherten Dokumente zugreifen konnten und die Zusammenarbeit insgesamt beschleunigt wurde. Aber auch die Lehrer konnten somit die Materialien schneller bereitstellen und die Arbeit der Schüler jederzeit kommentieren. Dadurch wurde den Kursteilnehmerinnen ein äußerst effektiver Informationsaustausch mit den Lehrern ermöglicht. Durch die Erfahrungen im Projektkurskurs wurden die Teilnehmerinnen auf die realen Anforderungen im Wirtschaftsleben vorbereitet. Neben fachlichem Wissen lernten sie, Spannungen innerhalb der eigenen Gruppe zu lösen, um zielorientiert arbeiten zu können. Die Schülerinnen machten zudem wichtige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Partnern und lernten, wie sie für eine Unternehmensgründung notwendige Informationen selbständig beschaffen können. Die Einf& amp;uuml;hrung solcher Seminarkurse an beruflichen Vollzeitschulen wurde im Jahr 2005 vom baden-württembergischen Landtag beschlossen und hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Das fiktive Unternehmensprojekt bietet den Schülern nicht nur eine abwechslungsreiche Unterrichtsform, sondern ermöglicht ihnen darüber hinaus, die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg ins Studium und in die Wirtschaftswelt kennenzulernen.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben