ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.03.2012 15:19

28. March 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer starten beim „Jugend forscht“- Landeswettbewerb


Beim Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ in Fellbach (28.3 – 30.3) gehen auch die fünf Siegerprojekte vom Regionalwettbewerb Ulm mit ins Rennen.

 Sebastian Götz belegte Platz 1 beim Regionalwettbewerb Ulm mit dem Projekt „Experimentelle Untersuchungen zum Wanderverhalten von Bachflohkrebsen“. Bild: Innovationsregion Ulm In den Bereichen Biologie, Chemie, Mathematik/Informatik und Technik wollen insgesamt sieben Jugendliche den Sprung ins Finale beim 47. Bundeswettbewerb in Erfurt (17. – 20. Mai) schaffen. Sie hatten sich beim von der Innovationsregion Ulm durchgeführten Regionalentscheid durchgesetzt. In der Kategorie „Biologie“ treten René Wurst, Georg Eck und Renita Illg mit ihrem Projekt „Elektrische Energie aus organischen Abfällen an. Auch Sebastian Götz hatte sich mit seinem Projekt „Experimentelle Untersuchungen zum Wanderverhalten von Bachflohkrebsen“ den 1. Platz beim Regionalwettbewerb Ulm am 11. und 12. Februar sichern können. „Elektrische Wasserstoffraffination“, so lautet der Titel der Arbeit von Alexander Emhart, der sich in der Kategorie „Chemie“ gegen die Konkurrenz beim Regionalwettbewerb Ulm durchsetzte. Leon Harbecke tritt in Fellbach in der Kategorie „Mathematik/Informatik“ mit seiner Arbeit „Polynomen 3. Gerades mit rationalen charakteristischen Punkten und deren Untersuchung“ an. Und Siegfried Kienzle und Patrick Ondratschek wollen mit der Arbeit „Temperaturmessung in einem Bienenkasten“ den Sprung nach Erfurt schaffen. Unter dem Motto „Uns gefällt, was du im Kopf hast!“ hatten sich bundesweit rund 11 000 Jugendliche an der aktuellen Runde von Jugend forscht beteiligt. „Die Finalisten beweisen, dass wir in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik über ein großes Potenzial an vielversprechenden jungen Talenten verfügen. In Zeiten eines zunehmenden Fachkräftemangels ist Jugend forscht ein äußerst wirkungsvolles Instrument zur Nachwuchsförderung in Deutschland“, sagt Dr. Sven Baszio, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Jugend forscht e. V. Die Sieger werden am Sonntag, dem 20. Mai 2012, um 10 Uhr in Anwesenheit von Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan in einer Feierstunde geehrt.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben